Lästige Werbeanrufe über Internettelefonie – Erster Voice over IP-Spamfilter installiert

Lästige Werbeanrufe über Internettelefonie - Erster Voice over IP-Spamfilter installiert

Der Versand unerwünschter Werbebotschaften (Spam) an Privatleute stellt einen Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht dar und das Versenden von unerbetener Werbung an Gewerbetreibende ist ein Eingriff in den geschützten Gewerbebetrieb. Dennoch füllen mehrere Millionen Werbe-eMails die virtuellen Postfächer der Internetnutzer. Die Spam-Filter der eMail-Postfächer spüren die meisten Spam-eMails auf, bevor sie das Postfach des Nutzers erreichen und auch ein Anti-Spam-Programm kann vor Werbe-eMails schützen.

Doch in dem Bereich Internet-Telefonie (Voice over IP, IP-Telefonie) steht der Verbraucher der Belästigung durch unerwünschte Werbeanrufe noch recht hilflos gegenüber. Pfiffige Unternehmen nutzen die niedrigen Kosten für Auslandsgespräche und rufen Internetanschlüsse über die VoIP-Verbindung an. Der User bekommt dann ohne sein Einverständnis Werbung zu hören, von einem Call-Center-Mitarbeiter oder vom Band.

Die Firma PAN AMP AG entwickelt Filtersysteme, die dem Bedarf von VoiP Providern und Unternehmen entsprechen. Im Kundenauftrag wurde nun der erste VoIP-Spamfilter fertiggestellt und bei einem Telekommunikationsanbieter installiert. Der FAS-VoIP-Filter bewirkt, dass Werbeanrufe vor der Vermittlung an den User heraussortiert werden. Laut Aussage der PAN AMP AG werden Nutzer der Internet-Telephonie mit Hilfe des FAS-VoIP-Filters effektiv vor Anrufen mit unerwünschten Werbebotschaften geschützt. FAS-VoIP unterstützt alle europäischen IP-Telefonie-Standards.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]