Call-by-Call mit der 010040 – Mox Telecom kündigt gravierende Änderung spät an

Call-by-Call mit der 010040 - Mox Telecom kündigt gravierende Änderung spät an

Kunden der Dt. Telekom haben die Möglichkeit, an ihrem Festnetz-Telefonanschluss das Call-by-Call zu verwenden. Der Kunde wählt eine Call-by-Call-Vorwahl, auch Vor-Vorwahl genannt, und erst dann die eigentliche Rufnummer seines Gesprächspartners. So erreicht er den angerufenen Telefonanschluss über den Anbieter, dessen Call-by-Call-Vorwahl er gewählt hat und telefoniert im Idealfall zu günstigeren Preisen.

Dieses Ziel erreichen Kunden jedoch nur, wenn der gewählte Anbieter tatsächlich einen besonders günstigeren Preis anbietet. Weil aber extreme Preissprünge und häufige Preisänderungen in diesem Markt normal sind, muss sich der Kunde laufend über die Preise informieren. Zu diesem Zweck führt der telespiegel die Tarife der Call-by-Call-Anbieter in einer Datenbank und ermöglicht so aktuelle Vergleiche und Abfragen.

Auch der Anbieter Mox Telecom mit seiner Vor-Vorwahl 010040 ist in dieser Datenbank hinterlegt. Bisher rechnete der Ferngespräche, nationale Telefonate von dem Festnetz zu Mobilkunden und Gespräche in das Ausland in einem 60 Sekunden-Takt ab. Doch heute um 17.10 Uhr erhielt der telespiegel eine Pressemitteilung, in der neben diversen Preisänderungen auch zu lesen war, dass der Abrechnungstakt auf 300 Sekunden geändert wird, und zwar nur 20 Minuten nach Erhalt der Pressemitteilung, nämlich um 17.30 Uhr.

Abgesehen davon, dass sich der Anbieter mit der Änderung des Abrechnungstaktes günstiger Anbieter für Telefonate in die Mobilfunknetze (10,3 Cent/Minute) disqualifiziert hat, ist diese Geschäftspolitik von dem telespiegel nicht gerne gesehen. Eine rechtzeitige Ankündigung, insbesondere solch einschneidender Veränderungen setzen wir voraus. Das teilten wir auch dem Anbieter mit und kündigten an, ihn bei der nächsten so zeitnahen und nicht während der üblichen Geschäftszeiten kommunizierten Tarifänderung aus unseren Vergleichen und Empfehlungen zu entfernen. Denn Anbieter mit einer solchen Geschäftspolitik verhalten sich weder den Kunden noch den Datenbankbetreibern gegenüber fair.

Weitere Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call
Call by Call Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]