Verbraucherzentrale warnt – eMails locken mit günstiger Krankenversicherung

Spam Email lockt mit günstiger privater Krankenversicherung

Wieder einmal nutzen Spammer aktuelle Themen und die damit zusammenhängenden Sorgen der Menschen, um sie in eine Falle zu locken. Derzeit werden massenhaft Emails versendet, die nicht alle gleich lauten, aber das selbe bezwecken. Die Empfänger sollen mit einem sehr günstigen Angebot für eine private Krankenversicherung, der angeblichen „Volks-Versicherung„ gelockt werden, ihre persönlichen Daten preiszugeben.

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dieser Masche. Angebliche Absender wie „Verbraucherberater“ oder „Verbraucherservice„ sollen assoziieren, die eMail stamme von seriösen Verbraucherschützern. Doch die enthaltenen Links führen auf eine Internetseite (beste-kasse.com), die eine „neue Volks-Versicherung„ als Krankenversicherung für Privatpatienten ab 59,- € im Monat anpreist. Der Nutzer könne einen kostenlosen Vergleich anfordern und dieses Angebot sei von „diversen Fernsehsendern„ empfohlen worden.

Wer seine persönlichen Daten eingibt, stellt sie damit unbekannten Dritten zur Verfügung. Zudem verknüpft er sie mit der eMailadresse, an die die Spam-eMail verschickt wurde. So erhalten die Spammer zusätzlich Informationen über den Namen, die postalische Adresse, Telefon- und Handynummer, das Geburtsdatum und den Beruf ihrer Opfer. Den versprochenen Beitragsvergleich oder ein Vertragsangebot bekommen die Opfer aber nicht, ergänzt die Verbraucherzentrale.

Weitere Informationen

Kostenlose Emailadresse

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]