Abnehmende Verbreitung – Microsoft Betriebssysteme nur noch 20 Prozent Marktanteil

Microsoft Betriebssysteme nur noch 20 Prozent Marktanteil

Das Ergebnis einer Studie von Goldman-Sachs und dem Marktforschungsunternehmen IDC zeigt deutlich die Entwicklungen der letzten Jahre. Die Marktforscher haben die Verbreitung der Betriebssystem diverser Hersteller innerhalb der letzten 12 Jahre untersucht und geben außerdem eine Prognose für die kommenden Jahre ab. In diese Studie wurden die Betriebssystem auf allen privaten Endgeräte einbezogen. Dazu gehören neben den PC auch Geräte wie Tablet-Computer und Smartphones. Angesichts der steigenden Nutzung dieser Geräte, die in einigen Haushalten bereits den Desktop-PC ersetzen, ist diese Entscheidung nachvollziehbar.

Die Beobachtungen begannen im Jahr 2000, noch 2004 lag der Anteil von Betriebssystemen aus dem Hause Microsoft bei rund 95 Prozent. Apple hatte etwa 5 Prozent Marktanteil. Bereits ein Jahr später erreichte Apple jedoch etwa 21 Prozent, während Microsoft Betriebssystem auf weniger als 50 Prozent der privaten Endgeräte zu finden waren. Den Rest besetzten andere Betriebssysteme, zum Beispiel Linux. Auch aufgrund des Smartphone-Booms verschoben sich die Verhältnisse weiter.

Google betrat den Markt im Jahr 2008 mit seinem mobilen Betriebssystem Android, das sich schnell stark verbreitete. In diesem Jahr hat Google laut der Studie wahrscheinlich 42 Prozent Marktanteil, Apple 24 Prozent und der Marktanteil von Microsoft ist auf 20 Prozent gesunken. Für die kommenden Jahre bis 2016 prognostizieren die Marktforscher Microsoft eine Verbreitung bis auf 26 Prozent. Die Betriebssystem von Apple und Google sollen demnach auf 29 beziehungsweise 39 Prozent der privaten Endgeräte zu finden sein.

Weitere Informationen

Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Drohung mit negativer Bewertung – Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Drohung mit negativer Bewertung

Gastwirte werden per E-Mail erpresst

Restaurantbesitzern wird derzeit mit einer Rufschädigung ihres Lokals bei Nichtzahlung eines hohen Geldbetrags gedroht. Hierfür sollen automatisierte schlechte Bewertungen eingesetzt werden. Sowohl das Landeskriminalamt als auch DEHOGA warnen vor den Erpresserschreiben. […]

Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]