Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Alle können jetzt helfen – bessere Netzabdeckung in Deutschland

Alle können jetzt helfen

Bessere Netzabdeckung in Deutschland

In dieser Woche findet ein Projekt statt, das die Schwachstellen der Netzversorgung in Deutschland offenlegen soll. Jeder Smartphone-Nutzer kann jetzt mithilfe einer App dazu beitragen, realistische Daten zur Netzabdeckung zu liefern, um hierdurch die Mobilfunkversorgung in Zukunft zu verbessern. […]

Bessere Mobilfunkversorgung auf dem Land – neue Auflagen der BNetzA

Bessere Mobilfunkversorgung auf dem Land

Neue Auflagen der BNetzA

Jetzt ist es offiziell: Die BNetzA verlängert die Nutzungsrechte der Mobilfunkfrequenzbereiche um fünf Jahre. Die Verlängerung ist an spezielle Auflagen geknüpft, die den Netzausbau vorantreiben, den Wettbewerb stärken und die Versorgung auf dem Land verbessern sollen. Damit hat sich die BNetzA zunächst gegen ein neues Vergabeverfahren entschieden. […]

Neuer Bahnfunk ab 2027 – 5G für weniger Verspätungen und Funklöcher

Neuer Bahnfunk ab 2027

5G für weniger Verspätungen und Funklöcher

Mit dem sogenannten „Future Railway Mobile Communication System“ soll das Bahnfahren in Deutschland revolutioniert werden. Die Echtzeit-Datenübertragung sorgt für mehr Sicherheit im Bahnbetrieb. Ferner sollen lästige Funklöcher entlang der Bahnstrecken dann der Vergangenheit angehören. […]

„IoT Satellite Connect“ – Telekom bietet Tarife für globale Vernetzung

„IoT Satellite Connect“

Telekom bietet Tarife für globale Vernetzung

Die Deutsche Telekom hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei Tarife vorgestellt, die terrestrische und satellitengestützte Konnektivität vereinen. Das Mobilfunkunternehmen ermöglicht hierdurch die Kommerzialisierung der Satellitenkonnektivität. […]

Kampf gegen graue Flecken – Telekom, Telefónica & Vodafone kooperieren

Kampf gegen graue Flecken

Telekom, Telefónica & Vodafone kooperieren

Die drei aktiven Netzbetreiber Telekom, Telefónica und Vodafone treiben den Kampf gegen sogenannte graue Flecken voran. Durch Network-Sharing soll die Mobilfunkversorgung insbesondere in ländlichen Gebieten Deutschlands wesentlich verbessert werden. […]

Kampf gegen Funklöcher – Satelliten-Internet bald für jedes Smartphone?

Kampf gegen Funklöcher

Satelliten-Internet bald für jedes Smartphone?

Starlink und T-Mobile kooperieren, um Satelliten-Internet für jedes Smartphone verfügbar zu machen. Hierdurch soll überall Konnektivität möglich sein – insbesondere in Gegenden, in denen keinerlei Empfang vorhanden ist. Im Ernstfall können hierdurch Leben gerettet werden. […]

Mobilfunkgipfel – Bund plant Milliardeninvestition gegen Funklöcher

Mobilfunkgipfel

Bund plant Milliardeninvestition gegen Funklöcher

Die rund 5 000 weiße Flecken ohne Netzabdeckung in Deutschland sollen nun durch eine Milliardeninvestition des Bundes endlich geschlossen werden. Dies wurde gestern auf dem zweiten Mobilfunkgipfel in Berlin beschlossen. Doch das Vorgehen wird nicht von allen Seiten befürwortet. […]

Funklöcher - Bürger sollen per App auf Jagd gehen

Funklöcher

Bürger sollen per App auf Jagd gehen

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat eine App angekündigt, mit der Bürger Funklöcher im Mobilfunknetz melden können. Die Anbieter sollen außerdem in einem Gipfeltreffen dazu gebracht werden, diese zu schließen. Der gegenwärtige Zustand sei für eine Industrienation untragbar. […]

Weniger Funklöcher - E-Plus nutzt neue Frequenzen

Weniger Funklöcher

E-Plus nutzt neue Frequenzen

Die Groupe Spécial Mobile (GSM), von Unternehmensvertretern der Telekommunikationsbranche gegründet, legte einen europäischen Standard für ein Mobilfunknetz fest und 1992 wurde er nach Testversuchen eingeführt. Die daraus resultierenden digitalen GSM-Netze bieten eine hohe Sprachqualität und […]

Über Funkloch

Ein Funkloch ist ein geografischer Bereich, in dem kein oder nur sehr eingeschränkter Mobilfunkempfang möglich ist. Ursache dafür können fehlende oder überlastete Mobilfunkmasten, topografische Gegebenheiten oder bauliche Hindernisse sein. Für Nutzer bedeutet ein Funkloch, dass Telefonieren, mobiles Surfen oder die Nutzung von Apps mit Internetzugang zeitweise nicht möglich sind.

Weitere Informationen