Bundesnetzagentur – Informationsportal Breitband-Monitor gestartet

Bundesnetzagentur – Informationsportal Breitband-Monitor gestartet

Ab heute ist das neue Informationsportal Breitband-Monitor der Bundesnetzagentur online verfügbar. In dem Portal werden bisherige Informationsangebote zur Breitbandmessung sowie der Funkloch-Karte zusammengefasst. Ebenfalls sind Informationen rund um den Infrastrukturatlas der Bundesnetzagentur sowie zur Entwicklung des Breitbandmarktes zu finden.

Was ist der neue Breitband-Monitor?

Der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann erläutert:

„Der Breitbandausbau ist von zentraler Bedeutung. Mit dem Breitband-Monitor steht dem Nutzer nun eine Internetseite der Bundesnetzagentur rund um das Thema zur Verfügung. Das Angebot soll in den kommenden Monaten noch erweitert werden“.

Dank des Portals erhalten nun sowohl Experten als auch Verbraucher die Möglichkeit, sich ganz einfach einen Überblick über das Thema Breitband zu verschaffen. Das Informationsportal enthält dabei alle Informationen, die der Bundesnetzagentur zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die Breitbandmessung, die Funkloch-Karte, der Infrastrukturatlas sowie die Marktbeobachtung. Die Funkloch-Karte zeigt beispielsweise die Netzverfügbarkeit/Funklocherfassung in ganz Deutschland auf einen Blick.

Was bietet das neue Portal für Experten?

Informationen rund um den Infrastrukturatlas bilden das Zentrum des Angebots für Experten. Das Ziel des Breitband-Monitors ist es unter anderem Mitnutzungsmöglichkeiten für einen beschleunigten Ausbau des Breitbands aufzuzeigen. Experten erhalten durch die zur Verfügung stehende interaktive Karte eine Auskunft über die jeweiligen Datenlieferanten sowie die Länge der erfassten Leerrohre und Glasfaserleitungen. Die im Atlas dargestellten Infrastrukturen geben den Nutzern des Informationsportals eine Vorschau. Durch ein Antragsverfahren kann Einsicht in die verfügbaren Geodaten genommen werden. Der Breitband-Monitor stellt daher insbesondere für Länder, Landkreise und Kommunen aber auch für Telekommunikationsunternehmen ein wichtiges Angebot verschiedener Informationen rund um den Breitbandausbau bereit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]