Hallo von Anne Behnert - Keine Email aus der Schulzeit

Hallo von Anne Behnert

Keine Email aus der Schulzeit

Schon im Betreff nennt sie ihren Namen und begrüßt den Leser mit einem freundlichen Hallo. In der Email erklärt sie dann, warum sie schreibt. Sie glaubt, den Empfänger ihrer Email aus der Schulzeit zu kennen. […]

Freche Täuschung - Kostenlose Vorlagen entpuppen sich als Trojaner

Freche Täuschung

Kostenlose Vorlagen entpuppen sich als Trojaner

In dem Internet finden Suchende fast alles, was sie benötigen. Informationen, Produkte, Rat und Lebenshilfe sind manchmal sogar völlig kostenlos zu bekommen. Auch Vorlagen für Schriftstücke stehen auf diversen Webseiten zur Auswahl. Interessenten können sich […]

Domain-Inhaber erhalten Rechnungen

Unfreiwillig kostenpflichtiger Eintrag in das Internet-Register des DAD

Domain-Inhaber sollen jährlich fast 900 EUR zahlen

Vor der Abgabe einer Unterschrift, sollte immer das Kleingedruckte gründlich gelesen werden. Diese Einsicht kommt für viele Inhaber einer Homepage nun sicherlich zu spät. Die Kanzlei MICHAEL Rechtsanwälte und Notare berichtet über das Vorgehen eines […]

Kostenfalle - Anrufbeantworter können R-Gespräche annehmen

Kostenfalle

Anrufbeantworter können R-Gespräche annehmen

In Notfällen ist es sicherlich nützlich, jemanden per R-Gespräch anrufen zu können. Über die kostenfreie Rufnummer des Anbieters wird eine Verbindung mit dem Telefonanschluss des gewünschten Gesprächspartners aufgebaut. Wenn dieser abhebt, bekommt er eine Ansage […]

Hacker-Angriffe auf Bankkunden - Spionage-Programme spähen Daten aus

Hacker-Angriffe auf Bankkunden

Spionage-Programme spähen Daten aus

Gegen die in den letzten Wochen bekannt gewordenen Phishing-Attacken ist diese Methode, Bankkunden um ihr Geld zu erleichtern, harmlos. Die Stiftung Warentest berichtet über Hacker-Attacken, mit denen versucht wird, Zugangsdaten und Transaktionsnummern von Kunden des […]

Wissenswert und hilfreich - unsere Rubriken über Sicherheit im Internet

Wissenswert und hilfreich

Telespiegel Rubriken über Sicherheit im Internet

Nicht ein Virus, Wurm oder Trojaner birgt eine Gefahr für Internet-Nutzer. Auch unerwünschte Einwahlprogramme (Dialer) und Werbung (Spam) gefährden die Sicherheit im Internet. Um gut informiert zu sein und nicht unwissendlich in eine Falle zu tappen, lohnt sich ein Blick in unsere Tipps und Tricks. Und sollte einmal ein Streit zwischen dem User und einem Anbieter bestehen, hilft unsere Rubrik, […]

Über Falle

Nutzer des Internets tappen, wenn sie nicht aufmerksam genug sind, eventuell in eine Falle. Diese Fallen werden fast immer von Betrügern gestellt, um sich zu bereichern. Phishing-E-Mails werden etwa verschickt oder die Nutzer werden auf gefälschte Internetpräsenzen geleitet, um deren Passwörter auszuspähen. Doch auch in einem Download kann sich eine Falle verstecken.

Weitere Informationen