Freche Täuschung – Kostenlose Vorlagen entpuppen sich als Trojaner

Freche Täuschung - Kostenlose Vorlagen entpuppen sich als Trojaner

In dem Internet finden Suchende fast alles, was sie benötigen. Informationen, Produkte, Rat und Lebenshilfe sind manchmal sogar völlig kostenlos zu bekommen. Auch Vorlagen für Schriftstücke stehen auf diversen Webseiten zur Auswahl. Interessenten können sich zum Beispiel Muster für einen Mietvertrag, eine Kündigung oder einen Lebenslauf herunter laden. Die meisten Angebote sind jedoch nicht unentgeltlich zu haben. Auch aus diesem Grund wirkt das Angebot der Internetseite Kostenlos-Vorlagen.info interessant, das in ähnlicher Form auch unter der Internetadresse top100-vorlagen.info zu finden ist.

Auf den ersten Blick handelt es sich um eine Internet-Seite, die Vorlagen als Exel-, Word- und pdf-Dateien zum kostenlosen Download bereitstellt. Doch auf den zweiten Blick bemerkt der aufmerksame User vielleicht, dass jede Datei, ob es sich nun um eine Haushaltsbuch im Exel-Format oder ein Kündigungsschreiben im Word-Format handeln soll, aus der selben Datei (mit der Endung .scr, die eigentlich Screensaver beschreibt) besteht.

Lädt der User in der Annahme, eine kostenlose Vorlage zu erhalten, diese Datei auf seinen Computer, verschafft er damit einem Trojanischen Pferd Zugriff auf seinen Rechner. Bei der Datei, die hinter jedem der Download-Links auf der Internetseite steht, handelt es sich nämlich um ein Schadprogramm, das beispielsweise Passwörter ausspionieren soll. Die meisten Antivirenprogramme erkennen den Schädling inzwischen. Ein stets aktuell gehaltenes Antivirenprogramm ist also unerlässlich. Die Internetseite, die dem seriösen Anbieter vorlagen.de ähnelt, zu meiden und die Datei nicht auf den Computer zu laden, ist aber der der beste Schutz vor dieser unliebsamen Überraschung.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]