Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Telefonbucheintrag
Kein Telefonbuch mehrSchweiz stellt gedruckte Ausgabe einZum Jahresende 2022/2023 werden in der Schweiz die gedruckten Ausgaben der „Weissen Seiten“, bekannt als Telefonbuch, eingestellt. In Deutschland hingegen wird das gedruckte Telefonbuch zunächst noch weiter erscheinen. […] EuGHZustimmung zum Telefonbucheintrag gilt für ganze EUWas passiert, wenn eine ausländische Telefonauskunft die Daten von Teilnehmern aus einem anderen Land nutzen möchte? Dieser Frage musste auf Anfrage eines niederländischen Gerichts der Europäische Gerichtshof nachgehen. Urteilkostenloser Telefonbucheintrag unter GeschäftsbezeichnungDer Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 17. April 2014 entschieden, dass Gewerbetreibende auch dann kostenlos unter ihrer Geschäftsbezeichnung in das Telefonbuch eingetragen werden müssen, wenn es sich beim Anschlussinhaber nicht um eine juristische Person handelt. […] Streit um Kosten für AuskunftsdatenTelekom muss Schadenersatz an telegate zahlenDie Telekom muss an die telegate AG Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. telegate hatte wegen überhöhter Kosten für die Überlassung von Auskunftsdaten geklagt. Der BGH wies eine Beschwerde der Telekom gegen Urteile des OLG ab. Dadurch wurden diese Urteile rechtskräftig. […] 118000Telefonauskunft vermittelt Gesprächspartner ohne TelefonbucheintragGoYellow hat mit der 118000 als erster einen der neuen Auskunftsdienste gestartet. Die Gesprächspartner erfahren darunter keine Kontaktdaten, sondern können sich mit ihrem Gesprächspartner verbinden lassen. Das ist eine Lösung für jene, die ihre Rufnummer nicht in ein öffentliches Telefonverzeichnis eintragen lassen möchten. […] Auch ohne TelefonbucheintragTelefonauskunft vermittelt GesprächspartnerDurch eine Änderung im Telekommunikationsgesetz wird eine neue Art der Telefonauskunft möglich. Ohne dass der Suchende die Rufnummer genannt bekommt, vermittelt der Service die beiden Gesprächspartner. […] Vermeidbares VerfahrenAnwalt verklagte Dt. Telekom wegen fehlerhaftem TelefonbucheintragIm Umgang mit ihren Kunden ist die Dt. Telekom nicht selten zu wenig sorgfältig. Von den diversen Pannen zeugen viele Kundenbeschwerden. Die Vorgänge, von denen Kunden auch im Internet berichten, bleiben selten von anderen Betroffenen […] UrteilSchmerzensgeld bei unerwünschtem TelefonbucheintragEin Kunde der T-Com hatte bei der Beantragung seines Telefonanschlusses schriftlich geäußert, dass er keinen Telefonbucheintrag wünscht. Das Unternehmen hatte jedoch seine private Rufnummer und Adresse veröffentlicht. Das OLG Thüringen entschied, dass dem Kunden ein Schmerzensgeld zusteht. […] Telefonauskunft rückwärtsDer Inverssuche kann widersprochen werdenDurch das neue Telekommunikationsgesetz wird es möglich sein, anhand einer Telefonnummer Name und Anschrift des Rufnummerninhabers herauszufinden. Daten- und Verbraucherschützer befürchten einen Missbrauch der neuen Dienste und raten Telefonkunden, der Aufnahme in die Inverssuche zu widersprechen. […] Irreführende Einträge in das TelefonbuchGericht stoppt AbzockerAuf der Suche nach der Telefonnummer eines Amtes finden Verbraucher nicht nur Einträge „echter Ämter“, sondern auch die, gewerblicher Dienste. Dabei wird dem Anrufer suggeriert, dass er die Telefonnummer einer örtlichen Behörde wählt, tatsächlich wird er mit einer Bandansage an eine teure 0190-Rufnummer verwiesen. […] | Über Telefonbucheintrag Ein Telefonbucheintrag ist ein Eintrag in einem Telefonbuch, der die Kontaktinformationen einer Person oder eines Unternehmens enthält. Diese Informationen können Name, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen enthalten. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner