CeBIT – AVM stellt vier spannende FRITZ!Boxen vor

CeBIT - AVM stellt vier spannende FRITZ!Boxen vor

Auf der noch bis kommenden Freitag laufenden CeBIT in Hannover stellt AVM vier neue Modelle seiner FRITZ!Box vor. Dabei bedient das Unternehmen unter anderem auch leistungsstarke Breitbandanschlüsse und mobile LTE-Verbindungen. Die Geräte sind sehr leistungsstark und sollen im Verlaufe des Jahres in den Handel kommen. Zusätzlich hat AVM ein neues FRITZ!OS entwickelt, mit dem die Konfiguration und Wartung der Anschlüsse vereinfacht wird. Mit der Präsentation unterstreicht AVM seine Stellung als einer der führenden Hersteller für Router.

AVM zündet Turbo – FRITZ!Box 4080

Die FRITZ!Box 4080 ist speziell für das Gigabit-Heimnetz konzipiert. Der WLAN-Router kann an Kabel-, DSL- oder Glasfasermodems angeschlossen werden und unterstützt eine gesamte Datengeschwindigkeit auf allen Verbindungen von bis zu 2,5 GBit/s. Durch die Multi-User-MIMO-Technologie können mehrere Geräte gleichzeitig auf die turboschnelle Datenübertragung zugreifen. Möglich macht das der parallele Betrieb im 5-GHz und im 2,4-GHz-Frequenzbereich. Selbst Filme können so ruckelfrei auf mehrere Endgeräte übertragen werden. Eine Reihe von schnellen Netzwerkanschlüssen sowie zwei analoge Telefonanschlüsse und ein interner ISDN-Anschluss machen neben den vielen Komfortfunktionen die FRITZ!Box 4080 zu einem Tipp für leistungsstarke Netzwerke, der aber mit rund 249 Euro zu Buche schlägt.

Bisher kleinstes AVM-Modell: FRITZ!Box 4020

Das bisher kleinste Gerät aus der Reihe ist die FRITZ!Box 4020. Der WLAN-Router ist flexibel einsetzbar und enthält einen WAN-Port sowie vier LAN-Anschlüsse. Das kostengünstige (ca. 59 Euro) Mini-Gerät unterstützt via USB 2.0 außerdem Surfsticks für UMTS, LTE und HSPA. Die FRITZ!Box 4020 ist ein Einsteigermodell, das eine rasante Datenübertragung mit bis zu 450 MBit/s ermöglicht.

Extra für IP-Telefonie: FRITZ!Box 7430

Die modernen IP-Anschlüsse unterstützt die neue FRITZ!Box 7430. Das WLAN erlaubt auf dem 2,4-GHz-Band Datenübertragungsraten von bis zu 450 MBit/s. Die FRITZ!Box 7430 ist ideal für IP-Anschlüsse inklusive VDSL-Vectoring bis 100 MBit/s und IP-TV. Das Gerät enthält zudem eine DECT-Basis inklusive Telefonanlage. Der voraussichtliche Preis wird bei 129 Euro liegen.

Mobiles Surfen auch im Ausland mit der FRITZ!Box 6820 LTE

Wer unterwegs nicht auf seine FRITZ!Box verzichten möchte, kann zukünftig die FRITZ!Box 6820 LTE nutzen. Diese unterstützt mobiles Internet via LTE (bis 150 MBit/s), UMTS (bis zu 42 MBit/s) sowie GSM und Ethernet. Die Multibandunterstützung ermöglicht den flexiblen Einsatz im Mobilfunknetz. Zusätzlich unterstützt die FRITZ!Box 6820 LTE Roaming und kann damit sogar im Ausland zum Surfen genutzt werden.

Mehr Informationen

DSL Vergleich
Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]