Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Mobilfunkstandard
Sixth GenerationWeg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnetWährend an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […] 3G-NetzTelekom gibt Termin für Abschaltung im Sommer 2021 bekanntIm Sommer nächstes Jahr ist es soweit: die Telekom schaltet ihr 3G-Netz ab. Ab dem 30. Juni 2021 wird die dritte Mobilfunkgeneration nicht mehr verfügbar sein. Die freigewordenen Frequenzen werden für 4G (LTE) und die neuste Technologie 5G genutzt. […] MobilfunkstandardAm 30. Juni 2021 schaltet Vodafone das 3G-Netz abAm 30. Juni 2021 schaltet Vodafone sein 3G-Netz ab. Die freigewordenen Kapazitäten sollen für neuere Technologien wie LTE und 5G genutzt werden. Kunden mit einem Tarif ohne LTE oder einem veralteten Smartphone sind zum Handeln gezwungen, um weiterhin mobil zu bleiben. […] UMTS-Abschaltung geplant3G Netz muss 5G Mobilfunkstandard weichenDas 3G-Netz (UMTS) ist weniger effizient als 4G (LTE). Daher planen die drei Netzbetreiber ab 2020 eine schrittweise Abschaltung. Was bedeutet dieses für Mobilfunkkunden? […] Smart Future5G wird das Leben verändernNext Generation Mobile Networks arbeiten gerade Standardisierungsverfahren für den LTE-Nachfolger vor. Das kommende 5G-Mobilfunksystem wird deutlich schneller sein und viele Anknüpfungspunkte für Smart-Anwendungen bringen. Die Menschen und ihr Leben werden deutlich stärker vernetzt – vom Verkehr über Gesundheit bis Industrie. […] Telekomgrenzenlos, schneller, besser und teurer?Die Telekom hat auf dem MWC in Barcelona erklärt, ihre Festnetze in Europa zu einem einzigen standardisierten Telefonnetz auf Basis von IP-Technik umzurüsten. Außerdem will der Konzern das LTE-Netz massiv ausbauen und mit dem Vorantreiben des 5G-Netzes ein extrem leistungsstarkes Mobilfunknetz schaffen. […] Viel schneller als LTESamsung entwickelt eigene mobile DatenübertragungstechnikDer Technologiekonzern Samsung hat eine mobile Datenübertragungstechnik entwickelt, die er selbst als das mögliche nächste 5G bezeichnet. Damit können Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden, die mehrere hundert Mal höher als die von LTE seien, meint das Unternehmen. […] Mobilfunkstandard LTE als Festnetz-AlternativeNeue Tarife von TelekomDie Telekom führt neue LTE-Tarif ein, die als Alternative zu einem Festnetz-DSL-Anschluss zu nutzen sind. Die drei neuen Tarife ersetzen das bisherige Produkt. Sie bieten bis zu 100 Mbit pro Sekunde theoretisch erreichbarer Bandbreite. Ebenfalls ist eine Internetflatrate und einen Telefonflat für das deutsche Festnetz inklusive. […] Smartphones und mobile DatenStark zunehmende Verbreitung prognostiziertIn seinem neuen Ericsson Mobility Report berichtet der Mobilfunkausrüster über zunehmend starke Verbreitungen im Mobilfunkbereich. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse und der verkauften Smartphones nimmt weltweit weiterhin stark zu. Der Datenverkehr in den Mobilfunknetzen steigt stetig an. Die Verbreitung von Datenübertragungstechnologien erfolgt ebenfalls rasant. […] DSL-Alternative mit bis zu 100 MbitFunktechnik LTE von Telekom in 50 StädtenAuch die Telekom rüstet ihr Mobilfunknetz auf, um ihren Kunden die schnelle Datenübertragung per LTE zu ermöglichen. Derzeit ist LTE der Telekom mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde in 50 deutschen Städten verfügbar. Bis Jahresende sollen 50 weitere Städte hinzukommen. […] Die Steigerung von schnellVodafone und T-Mobile rüsten ihr UMTS-Netz mit HSDPA ausVodafone und T-Mobile rüsten ihr UMTS-Netz mit dem Datenbeschleuniger HSDPA auf. Damit sind Downloads von bis zu 1,8 Mbit/s möglich, zukünftig werden die maximalen Datenraten noch erheblich steigen. Doch die nun erreichbare Downloadgeschwindigkeit ist bereits der einer DSL-Verbindung ebenbürtig. […] UMTS auch für Guthaben-KundenTarif-Option Vodafone HappyLive! UMTS für CallYaMobilfunk-Kunden, die mit ihrem Handy nicht nur telefonieren und SMS verschicken möchten, sondern ihr Mobiltelefon auch für andere mobile Datendienste verwenden möchten, werden an dem Mobilfunkstandard UMTS ihre Freude haben. Dank der hohen Bandbreite, die […] Per UMTS ins InternetDie Zuhause-Lösungen von Vodafone und O2Eine Alternative zu dem Internet-Zugang über das Telefonkabel bieten die Mobilfunk-Anbieter Vodafone und O2. Die Datenübertragung erfolgt per UMTS, mit dem theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 2 MBit/s möglich sind. Allerdings ist der Datentransfer bisher […] Dritte Mobilfunkgeneration UMTSJetzt auch für Privatkunden von E-PlusAls letzter deutscher Mobilfunkanbieter startet E-Plus nun sein UMTS-Angebot für Privatkunden. Während des ersten Nutzungsmonats sind Videoanrufe innerhalb des E-Plus-Mobilfunknetzes kostenlos. […] | Über Mobilfunkstandard Mobilfunkstandards sind technische Standards, die die Kommunikation zwischen Mobiltelefonen und Mobilfunknetzen ermöglichen. Sie definieren die Art und Weise, wie Mobiltelefone mit dem Netzwerk kommunizieren, wie Daten übertragen und welche Funktionen unterstützt werden. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner