Mobilfunkstandard LTE als Festnetz-Alternative – Neue Tarife von Telekom

Telekom bietet neue LTE Tarif fuer zuhause an

Seit April des letzten Jahres bietet die Telekom einen Tarif für die stationäre Nutzung eines LTE-Anschlusses an. Das Produkt Call & Surf Comfort via Funk ist ein Mobilfunkanschluss, der den Mobilfunkstandard LTE nutzt und als Alternative zu einem Festnetz-/DSL-Anschluss verschwendet werden soll.

Der Internetanschluss bietet Datenübertragungsraten von bis zu 7.200/1.400 kbit/s. Das entsprechende Tarifpaket sieht allerdings eine Drosselung der Bandbreite ab 30 GB vor. An dem ebenfalls enthaltenen Telefonanschluss gilt eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz. Im Rahmen einer bis zum 30. November andauernden Preisaktion kostet das Produkt monatlich 34,95 €. Bei einer Onlinebestellung gibt es einen Rabatt. Gegen Aufpreis kann ISDN-Komfort hinzu gebucht werden.

Ab dem 04. Dezember wird es diesen Tarif nicht mehr geben. Dann führt die Telekom ihre neuen Call & Surf Comfort via Funk-Tarife ein. Bestandskunden dürfen erst später in die neuen Tarife wechseln. Alle drei Tarife beinhalten eine Internetflatrate und eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz. Sie unterschieden sich insbesondere durch die Datenübertragungsgeschwindigkeit und ihren Preis.

Der Tarif mit dem Zusatz „S„ hinter der Produktbezeichnung Call & Surf Comfort via Funk ermöglicht eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 16 Mbit/s, in dem Tarif „M„ sind es maximal 50 Mbit/s und der Tarif „L„ bietet bis zu 100 Mbit/s Bandbreite. Die Drosselung der Bandbreite findet ab 10 GB (S), 15 GB (M) beziehungsweise 30 GB übertragenes Datenvolumen statt. Bei einer Buchung bis Ende Februar kostet der Tarif S monatlich 34,95 € (statt 39,95 €), der Tarif M monatlich 39,95 € (statt 49,95 €) und der Tarif L monatlich 44,95 € (statt 69,95 €). Weiterhin ist gegen Aufpreis die Buchung des ISDN-Komfort möglich. Kompatible Hardware (Speedport LTE II) ist ebenfalls bei Telekom erhältlich, für einmalig 299,99 € oder 4,95 € pro Monat.

Weitere Informationen

LTE-Tarife Vergleich
Internet über Mobilfunk
UMTS-Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]