Online-Adventskalender zu Weihnachten

Adventskalender im Internet

Viele sind auch Datensammler

Hinter jedem der Türchen steckt eine Überraschung, eine Chance auf einen Gewinn oder eine interessante Information, versprechen die Anbieter. Zum Jahresende gibt es sie massenhaft in dem Internet, die Online-Adventskalender. Doch das Angebot ist kritisch zu sehen, meint auch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. […]

Urteil des EuGH - Erstattung der Hinsendekosten bei Widerruf

Urteil des EuGH

Erstattung der Hinsendekosten bei Widerruf

Macht ein Kunde im Versandhandel Gebrauch von seinem Widerrufsrecht, müssen ihm von dem Versandhändler auch die Kosten der Zusendung der Ware erstattet werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Das nationale deutsche Recht sah diese Regelung nicht ausdrücklich vor. […]

Telefonabzocke Schweinegrippe

Geschäft mit der Angst

Warnung vor Schweinegrippe-Telefonabzocke

Erst klingelt das Telefon nur einmal und bei einem Rückruf erklärt eine Frauenstimme, man solle eine 0900-Nummer anrufen. Diese Masche wird derzeit mit dem sehr aktuellen Thema Schweinegrippe als Lockmittel angewandt. Besorgte Anrufer zahlen 1,99 Euro pro Minute. Die Bundesnetzagentur warnt vor der aktuellen Lockanruf-Welle. […]

Online Werbung

Unerwünschte Werbeanrufe

Urteil gegen Arcor

Unerwünschte Werbeanrufe, sogenannte Cold Calls, sind ein weit verbreitetes Ärgernis. Dabei ist es verboten, Menschen ohne deren vorheriges Einverständnis anzurufen, um ihnen etwa Waren oder Dienstleistungen anzubieten. Nur wenn der Verbraucher zugestimmt hat, dass das […]

Widerruf bei Kauf im Versandhandel - Kostenerstattung für den Hinversand

Widerruf bei Kauf im Versandhandel

Kostenerstattung für den Hinversand

Bei einem Versandhandel oder in einem Online-Shop zu kaufen, ist bequem und praktisch. Aussuchen kann man die Ware vom eigenen Sofa aus und geliefert wird sie direkt an die Tür. Was aber, wenn das bestellte […]

Kreditvermittlung über eLolly - Soziale Idee oder unseriöses Angebot?

Kreditvermittlung über eLolly

Soziale Idee oder unseriöses Angebot?

Die Idee hat etwas von gewöhnlicher Partnervermittlung, aber in diesem Fall geht es nicht um romantische Gefühle, sondern um Geld. Privatleute sollen sich untereinander Kredite vergeben, auch wenn keine Bank das tun würde. Eine wirklich […]

Rechtswidrige Abzocke - Verbraucherzentrale testete Service-Hotlines

Rechtswidrige Abzocke

Verbraucherzentrale testete Service-Hotlines

Mehrwertdienste, dazu gehören auch die Dienstleistungen, die über 0900-Rufnummern angeboten werden. Mehrwertdienst beschreibt eine Leistung, die über die Basisleistung hinausgeht. Mit anderen Worten, der Kunde erhält über die 0900-Rufnummer nicht nur eine Telefonverbindung, sondern auch […]

Gegen unerwünschte Werbeanrufe - Verbrauchzentrale ruft Verbraucher auf

Gegen unerwünschte Werbeanrufe

Verbrauchzentrale ruft Verbraucher auf

` Guten Tag, mein Name ist Frau Blablabla von der Firma Blub. Würden Sie uns verraten, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben?´ So oder so ähnlich beginnen die meisten Cold Calls, wie die unerwünschten […]

Telefonauskunft rückwärts - Der Inverssuche kann widersprochen werden

Telefonauskunft rückwärts

Der Inverssuche kann widersprochen werden

Durch das neue Telekommunikationsgesetz wird es möglich sein, anhand einer Telefonnummer Name und Anschrift des Rufnummerninhabers herauszufinden. Daten- und Verbraucherschützer befürchten einen Missbrauch der neuen Dienste und raten Telefonkunden, der Aufnahme in die Inverssuche zu widersprechen. […]

Über Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ist ein unabhängiger Verbraucherschutz- und Beratungsverband. Sie informiert und berät Verbraucherinnen und Verbraucher in Nordrhein-Westfalen zu Themen wie Gewährleistungsrechte, Bank- und Versicherungsverträge, Reisen, Energie und Versandhandel. Sie setzt sich auch für die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher ein, indem sie Lobbyarbeit betreibt und an Verhandlungen mit Unternehmen teilnimmt.

Weitere Informationen