Klingeltöne und Spiele für das Handy – Anbieter verpflichten sich zu mehr Transparenz

Selbstverpflichtung Mobilfunkanbieter

Das Handy ist für viele mehr als einfach nur ein mobiles Telefon. Vor allem Jugendliche legen viel Wert darauf, ihre Individualität auch über ihr Handy ausdrücken zu können. Das hat der Markt erkannt und bietet bunte Cover, Anhänger und außergewöhnliche Handytaschen für das Äußere. Aber auch was in dem Handy ist, ist wichtig und was man damit macht. Spiele, Bilder und Klingeltöne sind in den meisten Geräten, je nach Zielgruppe bereits bei dem Kauf zu finden. Wem das nicht reicht, der kann sich mit diversen Produkten eindecken, die fast überall beworben werden. Und für die moderne Kommunikation von unterwegs sorgen Handy-Chats. Gerade Jugendliche verlieren dabei leicht den Überblick, schließlich kosten diese Extras nicht nur ein paar Cent. Oft wissen sie gar nicht, welche Dienste sie in Anspruch nehmen, was sie kosten und wie sie Abonnements wieder kündigen können.

Neue Selbstverpflichtung der Anbieter

Vor einigen Tagen ist eine Selbstverpflichtung in Kraft getreten, auf die sich die vier deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 zusammen mit 24 Dienste-Anbietern verständigt haben. Sie soll, so teilte der Branchenverband BITKOM mit, für zufriedene Kunden sorgen und das Vertrauen der Kunden in den Markt stärken. Klar und verständlich solle damit festgelegt werden, wie solche Dienste bestellt und wieder gekündigt werden können. Zu diesem Zweck erhalten die Kunden nach der Bestellung eines Abonnements eine SMS, die nochmals über den Preis und den Dienste-Anbieter informiert. Erst nachdem der Kunde auf diese SMS geantwortet hat, kommt das Abo zustande. So sollen insbesondere Jugendliche davor geschützt werden, aus Unwissenheit in die Kostenfalle zu tappen. Die Kündigung eines solchen Abonnements ist nun ebenfalls einfacher, denn sie kann auch per SMS erfolgen. Dafür, dass diese Regelungen eingehalten werden, soll ein unabhängiger Treuhänder sorgen.

Weitere Informationen

Gerichtsurteile – Handy
Handycodes
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]