Hohe Rechnung durch Abo-Abzocke

Gegen Abo-Abzocke

Mobilfunkanbieter planen Kontrollsystem

Die deutschen Mobilfunkanbieter planen eine MaĂźnahme gegen den unerwĂĽnschten Abschluss von Abo-Verträgen. Drittanbieter, die ihre Dienste ĂĽber die Mobilfunkrechnungen abrechnen, mĂĽssen ihre Vertragsbedingungen auf der Webseite des Anbieters veröffentlichen. Kunden sollen das Abo dann nur durch bewusstes Bestätigen abschliessen können. […]

Schwarze Schafe

Verbraucherzentrale warnt

Einzug vermeintlicher Forderungen ĂĽber die Telefonrechnung

Die Verbraucherzentrale ThĂĽringen warnt vor der Praxis des Gewinnspielservice Win-Finder, der vermeintliche Forderungen aus angeblichen Verträgen ĂĽber die Telefonrechnung einzieht, was eventuell von den Kunden unbemerkt bleiben könnte. Die VerbraucherschĂĽtzer befĂĽrchten, dass sich weitere Unternehmen dieser Praxis anschliessen. […]

Mehr Schutz gegen schwarze Schafe

Mehr Schutz vor schwarzen Schafen

Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung tritt in Kraft

Heute tritt das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen Vertriebsformen in Kraft. Es verbietet Werbeanrufe mit unterdrĂĽckter Rufnummer und stellt Verstöße unter empfindliche Strafen. Auch das Widerrufsrecht bei VertragsabschlĂĽssen am Telefon und im Internet wurde erweitert. […]

Nicht täuschen lassen - Vertragsfalle auf Nachahmungen der Skype-Website

Nicht täuschen lassen

Vertragsfalle auf Nachahmungen der Skype-Website

Immer wieder gibt es Anbieter, die in ihren Internetauftritten mit eigentlich kostenloser Software Profite machen wollen. Dabei wählen die BetrĂĽger gerne bekannte, kostenfreie Software wie den Browser Firefox, das Reinigungstool CCleaner oder das Packprogramm 7-Zip. […]

Besser nicht antworten - KATI-SMS lockt in die Kostenfalle

Besser nicht antworten

KATI-SMS lockt in die Kostenfalle

Die Verbraucherzentrale Baden-WĂĽrttemberg warnt vor einer SMS, die Handynutzern zugesandt wird. Darin lockt ein angebliches SMS-Telegramm, mit dem Text KATI zu antworten. Tatsächlich handelt es sich um eine Kostenfalle. […]

GroĂźe und kleine Fische - Umstrittener Resale-Vertrag der Deutschen Telekom

GroĂźe und kleine Fische

Umstrittener Resale-Vertrag der Deutschen Telekom

In dem neuen Resale-Vertrag (Net-Rental) gewährt die Dt. Telekom den DSL-Anbietern groĂźzĂĽgige Rabatte, jedoch nur den groĂźen. Kleine Anbieter sind im Nachteil, freenet klagt vor Gericht und Bundesnetzagentur sowie Bundeskartellamt haben sich eingeschaltet. […]

GĂĽnstigere Alternative zum Festnetz-Anschluss - Die neuen Vodafone Zuhause-Optionen

GĂĽnstigere Alternative zum Festnetz-Anschluss

Die neuen Vodafone Zuhause-Optionen

Bei fast allen Mobilfunk-Netzbetreibern gibt es inzwischen einen Tarif, der gĂĽnstige Telefonate mit Teilnehmern in dem deutschen Festnetz ermöglicht, wenn sich der Kunde innerhalb eines bestimmten, vorher von ihm festgelegten Bereichs befindet. Bei Vodafone heiĂźt […]

Vertragsabschluss am Telefon - Verbraucherzentrale warnt vor kalten Anrufen

Vertragsabschluss am Telefon

Verbraucherzentrale warnt vor „kalten Anrufen“

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt vor `kalten Anrufen`, ĂĽber die sich zunehmend Geschädigte beschweren. Fremde Firmen rufen Verbraucher zuhause an, behaupten der Angerufene habe an einem Gewinnspiel o.ä. teilgenommen und versuchen, ihnen etwas zu verkaufen. […]

Ăśber Vertrag

Ein Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, die Rechte und Pflichten festlegt. Es ist ein bindendes Dokument, das die Interessen aller beteiligten Parteien schĂĽtzt. Der Vertrag kann fĂĽr eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschlieĂźlich der Verpflichtung zur Zahlung von Geld, der Erbringung von Dienstleistungen, der Lieferung von Waren und mehr.

Weitere Informationen