Vertrag

Sonderkündigungsrecht bei Internet, Festnetz und DSL

Telefon- und Internetverträge haben in der Regel eine Laufzeit von 24 Monaten, manchmal auch von 12 Monaten. Vor einem Anbieterwechsel muss der Kunde seinen Vertrag daher rechtzeitig kündigen.

Anrufweiterschaltung-selektiv

Selektive Anrufweiterschaltung – Eigenschaften

Im Gegensatz zur Anrufweiterschaltung leitet die selektive Anrufweiterschaltung nicht alle Anrufe um. Das Leistungsmerkmal ist ansonsten weitgehend identisch mit der normalen Anrufweiterschaltung.

Fangschaltung

Rufnummernsperre veränderbar

Ausgehende Rufe an vorher bestimmte Rufnummern oder Vorwahlziele zu verhindern, lässt sich mit dem Leistungsmerkmal einer Rufnummernsperre erreichen.

Wie funktioniert die Rufnummernsperre?

Rufnummernsperre fest

Für Menschen, die ihre Kosten kontrollieren möchten und auf die Anwahl von teuren Servicenummern verzichten wollen, empfiehlt sich das Einrichten einer sogenannten Rufnummernsperre fest.

Rufnummernanzeige

Rufnummernanzeige (CLIP) – Anleitung

Das meist verbreitetste Leistungsmerkmal am Festnetz- oder Mobiltelefon ist die Rufnummernanzeige, die sogenannte CLIP Funktion. Diese kann einfach per Tastendruck ein- oder ausgeschaltet werden. […]

Rückruf bei Besetzt

Rückruf bei Besetzt – Anleitung

Ruft ein Teilnehmer einen anderen an, der gerade telefoniert, erhält der Anrufer das bekannte Besetztzeichen. Der Anrufer muss zunächst abwarten und kann es wieder versuchen, in der Hoffnung, dass der Angerufene inzwischen aufgelegt hat. Um […]

Telefonieren

Ratgeber: Unerwünschte Werbeanrufe, wie reagieren?

Bis zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) gehörten unerwünschte Werbeanrufe (Cold Calls) zum Alltag. Heute ist die telefonische Akquise gegenüber Verbrauchern nur noch zulässig, wenn diese ihre ausdrückliche Einwilligung erklärt haben.

Telefon

Leistungsmerkmale – Telefon / Telefonnetz

So können u.a. folgende Funktionen genutzt werden: Anrufweiterschaltung, Anrufersperre, Rufnummernsperre, Dreierkonferenz, Anklopfen, Busy on busy, Ruf abweisen bei besetzt, Halten, Rückfragen, Makeln, Rufnummernanzeige, Rückruf bei besetzt, Rufnummernunterdrückung, Rufnummernübermittlung, Identifizieren, Anrufweiterschaltung. […]

Kostenlose SMS und viele Tipps

Halten, Rückfragen, Makeln – so aktivieren

Diese Leistungsmerkmale gab es früher nur an Firmenanschlüssen. Heute unterstützt eigentlich jeder Telefonanschluss diese Möglichkeit: So ist diese Funktion zu aktivieren. […]

Gerichtsurteile - Festnetz Telefonanschluss

Gerichtsurteile – Festnetz

Ein Gerichtsurteil im Bereich Festnetz bezieht sich auf eine rechtliche Entscheidung oder einen Richterspruch in Angelegenheiten, die das Festnetztelefon und die damit verbundenen Fragen betreffen. Dies kann eine breite Palette von Themen abdecken, darunter Vertragsstreitigkeiten […]

Telefonkonferenz

Dreierkonferenz – die Konferenzschaltung am Telefon

Normale Telefongespräche laufen zwischen zwei Personen ab. Sobald drei Teilnehmer miteinander sprechen möchten, ist ein besonderer Dienst notwendig: die Dreierkonferenz, Konferenzschaltung oder auch der Drei-Wege-Anruf.

Buchstabieralphabet, Telefonalphabet, Funkalphabet
Service

Buchstabieralphabet, Telefonalphabet, Funkalphabet

Um Namen oder Worte verständlich zu buchstabieren, ist ein Buchstabieralphabet (Telefonalphabet, Funkalphabet) dienlich. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden, und ist wegen seines Standards für jedermann verständlich.

150.000 Euro Bußgeld für Telefonterror

Anrufweiterschaltung, die Möglichkeiten

Eine Anrufweiterschaltung kann verhindern, dass Anrufe nicht angenommen werden. Ist ein Anschluss beispielsweise nicht besetzt, weil der Inhaber unterwegs ist, laufen Anrufe ins Leere oder landen auf einem Anrufbeantworter.

Android - Supportbeschränkung für ältere Versionen

Anrufersperre: Eingehende Anrufe abweisen

Ein Leistungsmerkmal, das immer mehr Menschen wünschen, ist die Anrufersperre. Dabei handelt es sich nicht um die ähnlich bezeichnete Rufnummernsperre, die ausgehende Nummern blockiert.

Callthrough

Anklopfen – Call Waiting ein- / ausschalten

Wer einen Teilnehmer anruft, der gerade telefoniert, erhält normalerweise ein Besetztzeichen (Busy on busy). So weiß der Anrufer, dass der Angerufene gerade telefoniert und nicht erreichbar ist.

telespiegel.de

0700-Rufnummer – Leicht zu merken, immer erreichbar

Die 0700-Rufnummer ist für alle ideal, die oft unterwegs sind und mehr als eine Telefonnummer haben. Denn mit 0700 ist man für Geschäftspartner, Lieferanten und Freunde immer und überall über eine einzige Rufnummer erreichbar

FritzBox 4020

FritzBox 4020 mit Funktionen und Möglichkeiten vorgestellt

Die FritzBox 4020 ist auf den ersten Blick ein typischer Router von AVM. Sieht man diesen aber direkt vor Augen beziehungsweise vergleicht ihn mit einem anderen Modell, dann ist der Größenunterschied nicht mehr zu leugnen. […]

FritzBox 7582

FritzBox 7582 – Funktionen und Möglichkeiten

Damit neue Technologien auch tatsächlich funktionieren, muss in der Regel immer die passende Hardware her. So ist es auch beim DSL-Nachfolger G.Fast der Fall, der erst mit einem passenden Router zur Realität wird. Im Falle […]

FritzBox 6590

FritzBox 6590, die vielen Möglichkeiten im Kabelnetz

Die FritzBox 6590 unterscheidet sich nicht nur optisch von vielen seiner Kollegen, auch in der Technik hört sich die Box super an. Sie lässt im Großen und Ganzen keine Wünsche offen und steht für Kabelkunden zum Einsatz bereit. […]

FritzBox 6430

FritzBox 6430 – Funktionen und Möglichkeiten

Bei den FritzBoxen von AVM gibt es große Unterschiede. Jedes Modell bietet unterschiedliche Stärken und ist auf eine andere Zielgruppe ausgelegt. Die FritzBox 6430 zum Beispiel ist im Einsteiger-Bereich aktiv und kostet vergleichsweise wenig. Natürlich […]

FritzBox 7560

FritzBox 7560 – Funktionen und Möglichkeiten vorgestellt

Ein top ausgestatteter Router von AVM bringt Höchstleistungen, doch er kostet auch ordentlich Geld. Viele haben aber zum Beispiel nicht die finanzielle Möglichkeit oder sie wollen einfach nicht so tief in die Tasche greifen. Dank […]

FritzBox 5490

FritzBox 5490: Technik und Anschlüsse vorgestellt

Wirklich schnelles Internet erreicht man nur mit Glasfaser. Damit die Leistung in Anspruch genommen werden kann, muss aber nicht nur der Provider gerüstet sein. Auch der Router im eigenen Haushalt muss dies unterstützen, entweder direkt […]

FritzBox 6820

FritzBox 6820 – Funktionen und Möglichkeiten

AVM berücksichtigt in seinem Sortiment nicht nur Kabel- und DSL-Kunden, auch LTE-Nutzer kommen auf ihre Kosten. Zur Auswahl steht dann unter anderem die FritzBox 6820, die im typischen Design daherkommt. Der Aufbau orientiert sich nach […]

FritzBox 7430

FritzBox 7430 – Funktionen und Möglichkeiten

Optisch betrachtet kann man nicht sagen, ob es sich bei der FritzBox 7430 um ein High-End-Modell handelt oder nicht. Wesentlich auskunftsfreudiger ist der Preis, denn der Router liegt bei unter 100 Euro. Im Vergleich zum […]

FritzBox 7412

FritzBox 7412 – Funktionen und Möglichkeiten vorgestellt

Die FritzBox 7412 ist ein preiswerter AVM-Router, welcher ausschließlich vom Anbieter 1&1 vertrieben wird. Er hat ein „stehendes“ Design erhalten und kommt in der ungewöhnlichen Farbe Schwarz daher. Schon aufgrund des Preises darf man als […]