4G-Netzausbau – Telefónica/O2 versorgt weitere 7 Millionen Menschen

4G-Netzausbau

Telefónica/O2 versorgt weitere 7 Millionen Menschen

Die Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur wurden nun von Telefónica erfüllt: 98 Prozent der Haushalte bundesweit werden mit 4G versorgt. Damit entgeht das Unternehmen einem Bußgeld. In Zukunft will das Unternehmen das 4G-Netz weiterhin verbessern und darüber hinaus das 5G-Netz stark ausbauen. […]

Router-Hacking - Kunden müssen nicht zahlen!

Router-Hacking

Kunden müssen nicht zahlen!

Die Bundesnetzagentur hat die Rechnungsstellung und das Inkasso für bestimmte Auslandsrufnummern untersagt. Zuvor war es Kriminellen gelungen, sich in Router von Festnetzbetreibern einzuhacken. Danach tätigten sie unbemerkt tausende Auslandsanrufe. Der Gesamtschaden hätte sich auf rund 50.000 Euro belaufen. […]

Trojaner Blackshades - Aktion gegen 350 mutmaßliche Hacker

Trojaner Blackshades

Aktion gegen 350 mutmaßliche Hacker

Der Trojaner Blackshades ist sehr gefährlich, da er auf infizierten Rechnern den Zugriff auf Webcam und Bildschirm ermöglicht sowie Daten zur Lösegeldforderung sperren kann. In einer weltweiten Aktion fanden jetzt 350 Hausdurchsuchungen statt, allein in Deutschland werden 111 Personen verdächtigt, das Programm zu besitzen. […]

Abzocke mit angeblichem Datenabgleichformular

Deutsche Telekommunikationszentrale

Datenabgleichformular als Betrugsmasche

Mit einem angeblichen Datenabgleichformular und einem angehängten Zahlschein versucht derzeit eine new Connect Zweigniederlassung der Deutschen Telekommunikationszentrale aus Berlin, Telefonkunden 94,30 Euro aus der Tasche zu ziehen. Sie droht damit, dass die Telefonnummer entzogen werde, wenn die Empfänger des Schreibens den Betrag nicht auf ein Konto bei der Deutschen Skatbank überweisen. […]

Urteil - Glücksspiel-Teilnahme per SMS nicht erlaubt

Urteil

Glücksspiel-Teilnahme per SMS nicht erlaubt

In Hessen haben die Behörden eine Erlaubnis versagt, ein Glücksspiel per SMS durchzuführen, obwohl die Teilnahmekarten nur an Volljährige verteilt werden sollten. Der Jugendschutz sei dennoch nicht gewährleistet, entschied das Verwaltungsgericht Frankfurt a.M. […]

Über Hessen

Das Bundesland Hessen gliedert sich in die drei großen Regierungsbezirke Darmstadt, Gießen und Kassel mit 21 Landkreisen und den kreisfreien Städten Darmstadt, Frankfurt am Main, Kassel, Offenbach am Main und Wiesbaden. Wiesbaden ist Landeshauptstadt. Die Fläche des dicht besiedelten Landes mit etwa 6.176.172 Einwohnern beträgt 21.114,94 qkm.

Lage und Landschaft

as Bundesland erstreckt sich von der Mitte bis in den Südwesten. Angrenzende Bundesländer sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Hessen zählt zu den waldreichsten Gebieten Deutschlands, mehr als 42 % der Landesfläche sind mit Wald bedeckt. Die Landschaft wird von vielen Mittelgebirgszügen bestimmt. Im Westen finden sich die Berglandschaften des Rheinischen Schiefergebirges, zu denen Taunus, Hoher Westerwald, Rothaargebirge und Gladenbacher Bergland gehören. Richtung Nordosten und Osten dehnt sich das Hessische Bergland aus, dessen große Mittelgebirge Vogelsberg und Rhön sind. Teile der Oberrheinischen Tiefebene, von Odenwald und Spessart, liegen im Süden Hessens. Der Rheingau zwischen Taunus und Rhein ist ein Weinanbaugebiet und eine Kulturlandschaft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Weser, Fulda, Werra und Rhein bilden die großen Flüsse im Bundesland ab, daneben haben Main, Lahn und Neckar kurze Flussläufe in verschiedenen Regionen des Landes.

Bedeutende Städte und Sehenswürdigkeiten

Die Landeshauptstadt Wiesbaden, das Tor zu Rheingau und Taunus, gilt als zweitgrößte Stadt in Hessen und gehört mit einer Vielzahl an Thermal- und Mineralquellen auch zu den ältesten Kurbädern in Europa. Die malerische Stadt ist ein wunderbares Architekturbeispiel für den Historismus und wartet mit Sehenswürdigkeiten wie: Kurhaus, Rathaus, Erbprinzenpalais, Heidenmauer mit Römertor, Burg Sonnenberg. Im ehemaligen Weinsaal des renommierten Kurhauses befindet sich die Wiesbadener Spielbank. Denkmäler in der Innenstadt huldigen großen deutschen Persönlichkeiten, darunter das Schiller-Denkmal, das Goethe-Denkmal und das Kaiser-Friedrich-Denkmal. Deutschlands Finanz- und Bankenmetropole zeigt sich mit der größten hessischen Stadt Frankfurt am Main, auch als Mainhatten bezeichnet. Wolkenkratzer und historisch gewachsene Architektur gehen hier ein harmonisches Miteinander ein, wie der Römer als Wahrzeichen der Stadt, die Kaiserstraße und die Frankfurter Skyline beweisen. Viele weitere Städte in Hessen gehören zu den touristischen Anlaufzielen, darunter Bad Homburg vor der Höhe, Darmstadt, Fulda, Gießen, Hanau, Kassel und Offenbach am Main.

Kultur, Tradition, Besonderes

Im deutschen Fernsehen haben die Hessen einen ganz besonderen Platz, beliebte und berühmte Serien wie Die Firma Hesselbach, Hessische Geschichten, diese Drombuschs sowie der unvergessene Blaue Bock lockten ein Millionenpublikum vor die Mattscheibe. Auch der hessische Dialekt, der sich in verschiedene Mundarten unterteilt, wurde dem Zuschauer auf unterhaltsame Art vermittelt. Die Hessen haben ihr eigenes Hessenlied und feiern jährlich den Hessentag. Hessen bietet weit über 400 Museen und Sammlungen sowie die herausragenden UNESCO-Welterbe-Stätten: Weltnaturerbe Grube Messel, Weltkulturerbe Kloster Lorsch, Obergermanisch-Raetischer Limes und als Weltdokumentenerbe die Originalschriften der Brüder Grimm und den Stummfilm Metropolis von Fritz Lang. Eppelwoi, Grüne Soße, Frankfurter Würstchen, Ahle Wurst, Handkäs mit Musik und die Frankfurter Bethmännchen werden in Hessen authentisch original serviert und schmecken dort am besten.

Link: Offizielle Webseite

Weitere Informationen