Deutsche Telekommunikationszentrale – Datenabgleichformular als Betrugsmasche

Abzocke mit angeblichem Datenabgleichformular

Die Betroffenen erhalten einen Brief mit einem Schreiben und einem Überweisungsformular. In dem „Datenabgleichformular„ genannten Anschreiben werden die Empfänger von einer angeblichen Deutschen Telekommunikationszentrale aufgefordert, 94,30 € auf ein Konto bei der Deutschen Skatbank, der Direktbank der VR-Bank Altenburger Land eG., zu überweisen. Würde das Geld nicht innerhalb von zehn Tagen überwiesen, entfalle die Registergültigkeit der Rufnummer des Empfängers. Die Angeschriebenen könnten vermuten, wenn sie nicht zahlen, werde ihnen ihre Telefonnummer entzogen und der Telefonanschluss gesperrt.

Mit dem abgebildeten Wappen und durch Angabe eines Aktenzeichens und einer Rechnungsnummer wirkt das Schreiben zwar amtlich. Tatsächlich handelt es sich bei dem Absender, der new Connect Zweigniederlassung der Deutschen Telekommunikationszentrale Ltd., aber um ein Unternehmen mit Geschäftsadresse in Berlin, das erst im Dezember letzten Jahres in das Handelsregister eingetragen wurde und von der anzunehmen ist, dass es sich um keine seriöse Firma handelt. Es sei „lediglich um eine neue Masche, mit der Verbrauchern das Geld aus der Tasche gezogen werden soll„, formuliert es die Verbraucherzentrale Hessen. Sie rät den Empfängern, eine solche unberechtigte Forderung zu ignorieren.

Weitere Informationen

Ratgeber Festnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]