Urteil – Glücksspiel-Teilnahme per SMS nicht erlaubt

Urteil - Glücksspiel-Teilnahme per SMS nicht erlaubt

Der Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland besteht zwischen den 16 Bundesländern und ist am 1. Januar 2008 in Kraft getreten. Der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) soll für einheitliche Bedingungen im Glücksspiel sorgen, betrügerische Machenschaften verhindern und nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts der Suchtprävention dienen, insbesondere unter Anbetracht des Jugend- und Spielerschutzes.

Ein Gericht in Hessen musste nun klären, ob Glücksspiel erlaubt sein darf, an dem die Teilnahme per SMS erfolgt. Die Klägerin wollte eine Erlaubnis zur gewerblichen Spielvermittlung von Lotterien. Die Teilnahmekarten sollten nach einer Altersprüfung an volljährige Personen abgegeben werden, die Teilnahme sollte per SMS erfolgen. Das Hessische Innenministerium erteilte die Erlaubnis nicht. Es befürchtete, dass die Einhaltung des Jugendschutz bei diesem Geschäftsmodell nicht gewährleistet ist.

Die Klage gegen den Ablehnungsbescheid wies das Gericht ab. Derartige Erlaubnisse dürften nur erteilt werden, wenn sichergestellt sei, dass Minderjährige von der Teilnahme ausgeschlossen seien. Das Geschäftsmodell könne aber die Erfordernisse des Jugendschutzes nicht sicherstellen, denn die Teilnahmekarten könnten von den Volljährigen an Minderjährige weitergegeben werden. Bei der Teilnahme selbst, also dem Versand der SMS, werde nämlich keine Altersüberprüfung vorgenommen.

Verwaltungsgericht Frankfurt a.M., Aktz. 7 K 1307/09 vom 17.06.2009

Weitere Informationen

Gerichtsurteile – Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]