Schwarze Schafe im Internet-Handel

Medikamentenkauf im Internet

Warnung vor gesundheitsgefährdenden Wirkstoffen

Die Einnahme von Medikamenten, die bei ausländischen oder dubiosen Internethändlern bestellt wurden, kann schlimme Folgen haben. Derzeit warnt das Regierungspräsidium Darmstadt vor den Schlankheitsmitteln LAMI, Reduce Weight Fruta Planta und La Jiao Shou Shen aus China und Indonesien, die angeblich rein pflanzlich sind. […]

Urteil zu irrtümlicher Preisangabe

Urteil

Falscher Preis im Onlineshop war bindend

Bei dem Versandhaus Quelle hatten einige Kunden im Jahr 2007 Flachbildschirme gekauft. Die kosteten eigentlich 1.999,99 € je Stück, waren aber in dem Onlineshop falsch ausgezeichnet. Der Preis der hochwertigen Flachbildschirme war mit 199,99 € […]

shopanwalt - Der Online-Shop für Anwaltsdienstleistungen

shopanwalt

Der Online-Shop für Anwaltsdienstleistungen

Die Einzelhändler melden abnehmende Umsätze, die Onlineshops freuen sich über eine stetig steigende Anzahl Kunden. Online-Shopping bietet diverse Vorteile und liegt deshalb in der Gunst der Internet-Nutzer recht weit vorne. Ob Kleidung, Planschbecken oder Fischfutter, […]

Einkaufen im Internet – Bezahlen per SMS

Einkaufen im Internet

Bezahlen per SMS

Allen Handy-Kunden mit Bankkonto soll das neue Bezahlsystem offenstehen, das Vodafone und O2 angekündigt haben. Für den Kauf in einem Onlineshop soll der Kunde lediglich Rufnummer und Passwort eingeben und eine SMS bestätigen, um die Zahlung per Lastschrift vorzunehmen. […]

eBay Express - Onlineshop im eBay Auktionshaus-Gewand

eBay Express

Onlineshop im eBay Auktionshaus-Gewand

Das Online-Auktionshaus eBay hat für manche ein bisschen seiner Faszination verloren. Anfänglich boten vor allem Privatmenschen anderen Privatleuten ihre Dachbodenfunde, zu klein gewordenen Babysachen oder überflüssige Einrichtungsgegenstände an. Es war wie ein riesiger Flohmarkt, privat […]

Urteil des BGH - Bei Software-Fehler

Urteil des BGH

Bei Software-Fehler

Das Internet dient vielen Nutzern auch als rund um die Uhr geöffnete Einkaufsmöglichkeit und die stetig steigenden Kundenzahlen der Online-Händler beweisen, dass diese Möglichkeit des Handels inzwischen angenommen wurde. Schließlich spart der Kauf in dem […]

Änderung am Fernabsatzrecht

Änderung am Fernabsatzrecht

Kostenfreie Rücksendung nur bei bezahlter Ware

Bei Bestellungen über Versandhäusern oder bei Online-Händlern im Internet können Künden künftig die Rücksendung der Waren nur noch kostenfrei senden, wenn diese bereits im Vorfeld mindestens angezahlt worden sind. Der Bundestag stimmte am Freitag einer […]

Über Online-Shop

Ein Online-Shop ist ein virtuelles Einzelhandelsgeschäft, in dem Kunden über das Internet einkaufen können. Online-Shops bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Kleidung, Elektronik, Bücher, Lebensmittel und vieles mehr. Standard ist heute, dass Kunden aus verschiedenen Zahlungsoptionen wählen können, wie Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung, sowie kostenlosen Versand und schnelle Lieferung.

Weitere Informationen