Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Jugendliche
JugendschutzForderung nach Lösung zur Altersverifikation im NetzÜber eine einheitliche Altersverifikation im Internet wird im EU-Parlament zurzeit gestritten. Ziel ist der bessere Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt, Cybermobbing und Pornografie. Kritiker warnen allerdings vor dem Eingriff in die Privatsphäre. […] Mehr sexualisierte GewaltJahresbericht 2024 zum Jugendschutz im InternetKinder und Jugendliche müssen im Internet besonders geschützt werden. Sexualisierte Gewalt im Netz wird zum immer größeren Problem für junge Nutzer. Auch Inhalte, die mit KI generiert wurden, tragen zur Gefahr im Netz bei. Dies geht aus dem Jahresbericht 2024 von jugendschutz.net hervor. […] CybermobbingHilflosigkeit, schlechte Noten, Angst & SuizidgedankenCybermobbing unter Kindern und Jugendlichen an deutschen Schulen nimmt immer weiter zu. Die Folgen können für die Betroffenen verheerend sein. Eine aktuelle Studie offenbart erschreckende Zahlen und weist gleichzeitig auf die Überforderung von Schulen und Eltern hin. […] Smartphone unterm WeihnachtsbaumSo Geräte kindersicher machenWorauf sollten Eltern achten? Wie können Kostenfallen vermieden und die Privatsphäre der Kinder geschützt werden? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat ein paar Tipps zusammengestellt. […] Sexting bei JugendlichenWeniger weit verbreitet als angenommenDie Ergebnisse einer Studie der Florida Atlantic University (FAU) zeigen, dass Sexting bei Jugendlichen weniger weit verbreitet ist, als bisher angenommen wurde. Lediglich 11 Prozent der Probanden gaben an bereits selbst erotischen Content versendet zu haben. […] Steigender MedienkonsumImmer mehr Kinder besitzen ein SmartphoneDer Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (bitkom) hat die Ergebnisse zu einer repräsentativen Umfrage über den Smartphone-Konsum von Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. […] JugendAngst und Skepsis statt InternethypeDie Jugend begreift das Internet als Bestandteil des Lebens. Eine neue Studie zeigt jedoch erstmals, dass auch Angst und Skepsis wachsen. Die Jugendlichen fühlen sich schlecht über das Medium informiert und vermeiden immer stärker, dort etwas über sich preiszugeben, obwohl die Gleichgültigkeit in Sachen Datenschutz wächst. […] Urteil: Elterliche Kontrollpflichten bei WhatsApp-Nutzung durch das eigene KindDieses Urteil rund um die WhatsApp Nutzung von Kindern verdeutlicht eindrucksvoll das Eltern verpflichtet sind, sich mit der Smartphone Nutzung ihrer Kinder ausführlich zu beschäftigen. Nach dem Richterspruch können mangelnde Kenntnisse der AGB zu Schadensersatzansprüchen führen. […] SchlafstörungenJugendliche leiden unter SmartphonesZwei neue Studien untersuchen die Leistungsfähigkeit von Jugendlichen, die häufig ihr Smartphone nutzen. Demnach sind diese deutlich anfälliger für Schlafstörungen, Depressionen und mangelnde Leistungsfähigkeit. Das gilt ganz besonders, wenn das Smartphone nachts direkt neben dem Bett liegt und nicht ausgeschaltet wird. […] Irrsinn16-Jähriger pumpt nach Handyverlust Teich ins KloDa staunten die Verantwortlichen des Anglervereins nicht schlecht. Ein Jugendlicher hatte versucht, ihren Teich abzupumpen, um an sein Smartphone zu kommen, das dort hineingefallen war. Dummerweise wählte er als Ziel eine Toilette mit Auffangbehälter, sodass die Fäkalien sich auf dem ganzen Gelände verteilten. […] StudieWie Kinder und Jugendliche das Internet nutzenDas Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hat in einer repräsentativen Studie das Internetverhalten von Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 25 Jahren untersucht. Die Ergebnisse zeigen Handlungsmotive und sind teilweise überraschend. […] By by RadioJugendliche wenden sich vermehrt den Musikmedien im Internet zuDas herkömmliche Radiogerät wird von nur noch wenigen Jugendlichen genutzt. Musik hören und fernsehen, das macht man inzwischen online. Ein grosse Rolle spielt dabei YouTube. Aber auch die Angebote der Internetradio-Sender, teils weitab vom Mainstream, sind bei Jugendlichen beliebt, wie eine Langzeitstudie der Uni Leipzig ergab. […] Übermässige Computer- und InternetnutzungFrühe Medienerziehung kann vorbeugenExzessive Computer- und Internetnutzung durch Jugendliche belastet meist die ganze Familie. Eine von dem Bundesfamilienministerium geförderte Studie gibt Aufschluss darauf, dass eine intakte Familie und eine frühe Medienerziehung helfen können, das Problem zu vermeiden. […] Party im Internet angekündigtRahmen gesprengt und Haus verwüstetEine junge Frau hatte in zwei sozialen Netzwerken im Internet angekündigt, in ihrem Elternhaus ein gemütliches Treffen veranstalten zu wollen. Im Laufe des Abends fanden sich rund 80 zum Teil stark alkoholisierte Jugendliche ein. Sie verwüsteten das Haus und ließen sich erst durch ein Polizeiaufgebot wieder entfernen. […] Kind und HandyFamilienministerium veröffentlicht Ratgeber für ElternDass Handys unser Leben verändert haben, steht außer Frage. Als vor rund 15 Jahren das erste Mobilfunknetz angeschaltet wurde, war der Grundstein für eine Gesellschaft gelegt, in der man immer und überall erreichbar sein kann. […] UnerhörtKlingelton nur von Jugendlichen wahrnehmbarEin Schweizer Klingelton-Provider bietet kostenlos den Handy-Klingelton TEENBUZZ an, den nur Jugendliche mit einem Alter bis zu 20-25 Jahre wahrnehmen können. Erwachsene hören ihn nicht. Der Anbieter ermöglicht auch den Download der mp3-Datei auf den Computer. […] Verschuldung durch sorglosen Umgang mit dem HandyLernsoftware für Kinder soll aufklärenAngesichts der Verschuldung von Kindern und Jugendlichen durch hohe Handykosten bestehe akuter Handlungsbedarf, erklärte die Thüringer Verbraucherzentrale, und entwickelte aus diesem Grund eine Lernsoftware, die auf spielerische Weise für den bewussten Umgang mit Geld und Handy sensibilisieren soll. […] Sinnvolle RufnummernsperreServicerufnummern über 0900 frei tarifierbarDie Kosten für Telefonate mit den meisten 0190-Servicerufnummern sind anhand der Nummernfolge erkennbar. Jedoch sind die Preise für Verbindungen mit 0190-0-Rufnummern von dem Anbieter frei tarifierbar. Eine für den Kunden kostenlose Ansage muss vor dem […] | Über Jugendliche Jugendliche sind junge Menschen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Sie sind in einer Phase des Übergangs zwischen Kindheit und Erwachsensein und erleben eine Reihe von Veränderungen, einschließlich körperlicher, emotionaler und sozialer Entwicklung. Sie sind oft auf der Suche nach ihrer Identität und versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Jugendliche sind auch anfällig für eine Reihe von Problemen, einschließlich psychischer Gesundheitsprobleme, Drogenmissbrauch und Gewalt. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner