Eine Drosselung ist eine Maßnahme, die dazu dient, die Übertragungsgeschwindigkeit eines Netzwerks zu begrenzen. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, z.B. durch die Verringerung der Bandbreite, die vom Netzwerkanbieter zur Verfügung gestellt wird, oder durch die Einführung technischer Einschränkungen auf der Seite des Nutzers. Durch die Drosselung wird die Geschwindigkeit des Netzwerks begrenzt und kann damit auch den Verkehrsfluss und die Netzwerkleistung insgesamt verringern. Die Drosselung kann auch verhindern, dass ein Netzwerk überlastet wird, wodurch eine bessere Leistung für alle Nutzer gewährleistet wird.

Alle telespiegel Nachrichten zu Drosselung

1&1 DSL 50 - günstig, aber mit versteckten Kosten

1&1 DSL 50

günstig, aber mit versteckten Kosten

1&1 DSL Basic enthält nun 50 MBit/s Bandbreite. Allerding sind „nur“ 100 GB Datenvolumen enthalten, bis eine Drosselung auf 1 MBit/s folgt. Leider müssen Kunden auch für Telefonate ins Festnetz und ins Mobilfunknetz extra bezahlen. Damit erscheint das nur wenig teurere Angebot 1&1 DSL 50 mit Doppelflat attraktiver. […]

1&1 , neue DSL-Tarife

1&1

ab heute gibt es neue DSL-Tarife

1&1 hat seine DSL-Tarife komplett überarbeitet. Ab 10.08.2015 gelten vier neue Basispakete, die auf Geschwindigkeit basieren. Kunden können sich auf dieser Grundlage flexibel ihren Wunschtarif zusammenstellen und dabei Zusatzpakete wählen. Darunter auch Hardware, die anders als bisher nicht mehr kostenlos ist. […]

Drosselung am DSL-Anschluss - Telekom

Drosselung am DSL-Anschluss

Telekom erhöht reduzierte Bandbreite

Die Telekom kündigte an, die Bandbreite ihrer DSL-Anschlüsse künftig nicht so stark zu drosseln, wie zuvor angekündigt. Man habe einen intensiven Dialog mit den Kunden geführt und die Sorgen verstanden, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens. […]

Den Zähler auf Null setzen - Highspeed Reset bei blau.de

Den Zähler auf Null setzen

Highspeed Reset bei blau.de

Der Mobilfunk-Provider blau.de bietet seinen Kunden nun ein Highspeed Reset an. Die Geschwindigkeitsdrosselung der Internetflatrate kann damit aufgehoben werden, der Volumenzähler wird auf Null gesetzt. Die Möglichkeit kann auch mehrfach genutzt werden. […]

Telekom plant Bandbreitenmanagement bei DSL-Anschluessen

Drosselung der DSL-Geschwindigkeit

Telekom plant begrenztes Highspeed-Volumen

Die Telekom hat Gerüchte bezüglich Plänen bestätigt, für DSL-Anschlüsse ein begrenztes Highspeed-Datenvolumen einzuführen. Bei Überschreitung des Datenvolumens würde die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt. Dieses Prinzip ist bereits aus dem Mobilfunkbereich bekannt. […]

Urteil - Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Urteil

Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Ein Telekommunikationsanbieter bewarb seine DSL-Flatrate mit der Aussage, der Kunde könne zum Festpreis ohne Zeit- und Volumenbeschränkung surfen. Tatsächlich wurde die Übertragungsgeschwindigkeit aber ab einem bestimmten Übertragungsvolumen beschränkt. Darauf wurde jedoch nur in einem separaten pdf-Dokument hingewiesen. […]

Telefonieren und surfen mit blau.de - Datenflatrate löst 1 GB-Volumentarif ab

Telefonieren und surfen mit blau.de

Datenflatrate löst 1 GB-Volumentarif ab

Auch blau.de bietet zukünftig eine Datenflatrate für unter 10,- Euro mit einer Drosselung ab einem Gigabyte Übertragungsvolumen an. Die neue Internet-Flat XL wird den bisherigen 1 GB-Datentarif ersetzen. Der alte Volumentarif wurde schlicht in eine Datenflatrate mit einer Geschwindigkeitsdrosselung ab 1 GB umgewandelt. Der Preis bleibt der selbe. […]

Weitere Informationen