Telefonieren und surfen mit blau.de – Datenflatrate löst 1 GB-Volumentarif ab

Telefonieren und surfen mit blau.de - Datenflatrate löst 1 GB-Volumentarif ab

Mit dem steigenden Absatz von Smartphones steigt auch die Nachfrage an Datentarife für das mobile Internet. Die modernen Mobiltelefone sind als Mini-Computer auch dafür entwickelt worden, mobile Datendienste zu nutzen und viele ihrer Funktionen sind ohne einen Internetzugang gar nicht möglich. Ihre Nutzer verwenden diese Möglichkeiten mehr oder weniger intensiv. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Ansprüche an das Produkt Datentarif. Wer sich nicht durch eine Volumenbegrenzung einschränken lassen möchte, musste bisher meist auf verhältnismäßig teure Datenflatrates zurückgreifen. Die bieten dem Kunden bei einem Preis von rund 20,- € pro Monat für monatlich rund 5 GB eine UMTS-Geschwindigkeit, danach wird die Übertragungsrate auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt. Doch viel Kunden benötigen viel weniger Übertragungsvolumen als 5 GB pro Monat und empfanden diese Flatrates deshalb als unangemessen.

Marktwende zu Flatrates

Das haben die Anbieter offensichtlich bemerkt und reagieren vermehrt mit Daten-Flatrates, deren Geschwindigkeitsdrosselung eher greift, die dafür aber erheblich günstiger sind. Auch blau.de bietet demnächst einen solchen Datentarif an. Ab dem 01. April ersetzt die neue Datenflatrate namens Internet-Flat XL den alten Volumentarif namens 1GB-Datentarif. Der Preis bleibt mit 9,90 € je 30 Tage der selbe, das beinhaltete Datenvolumen auch. Nur nach dessen Erreichen ändert sich etwas. Ab 1 GB kostet der Datenübertragung nämlich nicht mehr 24 Cent pro MB sondern bleibt kostenfrei, jedoch bei verringerter Übertragungsgeschwindigkeit für den Rest des Abrechnungszeitraums

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]