Urteil – Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Urteil - Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Eine Flatrate ist beispielsweise ein Datentarif, mit dem zum Pauschalpreis unbegrenzt viele Daten übertragen werden können, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren anfallen. Insbesondere im Bereich des mobilen Internets ist es aber üblich, dass diese Flatrates eine Begrenzung aufweisen. Zwar können zu jeder Zeit unbegrenzt viele Daten übertragen werden. Ab einem bestimmten übertragenen Datenvolumen wird aber die Übertragungsgeschwindigkeit für den Abrechnungszeitraum gedrosselt. Dieses Verfahren wurde auch bei einer DSL-Flatrate des Anbieters Dt. Telekom angewandt. Der Tarif wurde in dem Internet mit den Worten „Sie surfen rund um die Uhr zum Festpreis – ohne Zeit- oder Volumenbeschränkung“ beworben. Die Verbraucherzentralen klagten deshalb gegen die Dt. Telekom. Sie hielten die Werbung für irreführend, weil der Hinweis auf die Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit nur in einem separaten pdf-Dokument erfolgte.

Das Gericht stimmte dieser Ansicht zu. Die Reklame sei irreführend und deshalb wettbewerbswidrig, weil der potentielle Kunde nicht von einer Drosselung ab einem bestimmten Datenvolumen ausgehe. Er vermute, dass er zu einem Pauschalpreis unbegrenzt surfen könne. Ein Hinweis in einem separat aufzurufenden und zudem eng beschrieben pdf-Dokument sei nicht ausreichend.

Landgericht Bonn, Aktz. 1 O 448/10 vom 19.09.2011

Weitere Informationen

Vieltelefonierer Handytarife
Gerichtsurteile Internet
Gerichtsurteile Mobilfunk

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Hybrid-Plattform - so verändert die Xbox das Gaming

Hybrid-Plattform

So verändert die Xbox das Gaming

Alle großen Konsolenhersteller arbeiten stetig an innovativen Möglichkeiten, die das Spielerlebnis noch weiter verbessern können. Die nächste Neuheit von Microsoft bei der Xbox soll eine hybride Spieleplattform sein, die für 2028 angekündigt wurde. […]

Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]