Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Telekom
Scheinbarer App-Zwangcongstar wegen Irreführung verurteiltDie Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […] Neuer Router & WLAN-Pakete der TelekomSpeedport 7Der neue Speedport 7 Router der Telekom kombiniert modernste Wi-Fi-7-Technologie mit intuitiver App-Steuerung sowie smarten Zusatzfunktionen. Kunden können zwischen drei WLAN-Paketen wählen, die maximale Stabilität, Komfort und Sicherheit bieten sollen. […] Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 abDas müssen Nutzer wissenBereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […] Großes Datenleck bei MagentaTV324 Millionen Einträge öffentlichSicherheitsforscher entdeckten ein massives Datenleck beim beliebten Streaming-Dienst der Deutschen Telekom. 342 Millionen Einträge waren dadurch öffentlich zugänglich. Mittlerweile wurde das Leck geschlossen. Laut Telekom sind keine sensiblen Kundendaten betroffen. […] MagentaZuhause Hybrid XXLBis zu 500 Mbit/s ohne Glasfaser-AnschlussDurch die Kombination von DSL und 5G-Mobilfunk sind jetzt auch mit dem Hybrid XXL-Tarif der Telekom bis zu 500 Mbit pro Sekunde im Download möglich. Und das ganz ohne Glasfaser-Anschluss. Bis zum 30.09.2025 gelten noch attraktive Aktionspreise. […] Highspeed-Mobilfunk im AuslandTelekom bietet 5G in über 100 LändernPassend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […] Komfort-Features im Festnetz entfallenTelekom streicht FunktionenDie Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […] Perfider Betrug per TelefonanrufTelekom warnt vor Voice PhishingMit einer hinterhältigen Vorgehensweise versuchen Betrüger, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu überwinden, um anschließend z.B. Überweisungen durchzuführen. Vor dieser Betrugsmasche, die per Anruf startet, warnt aktuell die Telekom. […] KI-PhoneApp-freies Smartphone der Telekom kommt bald auf den MarktDie Telekom setzt ihre Idee des KI-Phones, das ohne Apps auskommt, in die Realität um. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll das hauseigene Smartphone mit digitalem Butler erscheinen. Das Gerät bietet zahlreiche hilfreiche KI-Features und soll dem App-Dschungel ein Ende bereiten. […] UrteilVertragszusammenfassung muss alle Elemente & Preise enthaltenIn der Vertragszusammenfassung eines Telekommunikationsanbieters müssen sämtliche Preise und Bestandteile aufgelistet werden. Dies gilt auch für die Anmietung eines Routers. Nur so sei ein Vergleich mit anderen Angeboten für Verbraucher möglich. Das hat das OLG Köln entschieden. […] Call-by-CallAm 31.12.2024 ist SchlussCall-by-Call, eingeführt 1998, bot Verbrauchern günstige Telefongespräche durch Vorwahlen, ohne den Anbieter wechseln zu müssen. Zum 31.12.2024 wird dieser Dienst endgültig eingestellt. Alternativen wie Callthrough-Verfahren und günstige Allnet-Flatrates stehen Nutzern weiterhin zur Verfügung. […] Ü-85-RegelungSenior wird bei Haustürgeschäft Tarifwechsel verwehrtBei Haustürgeschäften sollten Verbraucher grundsätzlich vorsichtig sein. Es besteht die Gefahr, zu übereilten Vertragsabschlüssen gedrängt oder sogar auf Kriminelle hereinzufallen. Einem Senior wurde von einem Telekom-Vertreter ein Haustürgeschäft allerdings aufgrund seines Alters verweigert. […] Nicht mehr erreichbarDie 11833 wurde nach 3 Jahrzehnten abgeschaltetDie legendäre 11833-Auskunft der Deutschen Telekom gibt es nicht mehr. Gestern hat das Unternehmen den Dienst nach beinahe 30 Jahren endgültig abgeschaltet. Verbrauchern stehen bei Bedarf aber weiterhin entsprechende Telefonauskunftsdienste von anderen Anbietern zur Verfügung. […] Ruhestand für 2GVeraltete Technik macht Platz für besseres NetzDie Deutsche Telekom hat einen konkreten Termin für die Abschaltung des 2G-Netzes genannt. Insbesondere Kunden in ländlichen Gebieten sollen profitieren, da die Abschaltung Platz für 4G und 5G macht. Wer ein Handy besitzt, das keine neuere Technologie unterstützt, kann dieses dann nicht mehr nutzen. […] 10 Jahre VectoringBREKO bezeichnet die Technologie als „Sackgasse“Die sogenannte Vectoring-Technologie feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Für den Breko ist dies allerdings kein Anlass zum Feiern, stattdessen kritisiert der Verband, dass durch Vectoring der wichtige Ausbau des Glasfasernetzes vernachlässigt wurde. Dies sei bereits 2014 befürchtet worden. […] High-Speed für die ganze FamilieDie neuen Telekom-Glasfaser-TarifeDank der neuen Glasfaser-Tarife der Telekom können Kunden ab dem 2. Juli ruckelfrei streamen, zocken und surfen. High-Speed-Datenübertragung und niedrige Latenzzeit heben das Interneterlebnis im eigenen Zuhause auf ein neues Level. Gewählt werden kann zwischen fünf neuen Tarifen. […] Nach fast 30 JahrenTelekom stellt den bekannten „11833“-Service einIm Dezember dieses Jahres endet die Ära des Auskunftsdienstes der Deutschen Telekom. Der klassische Service, der bereits nicht mehr zeitgemäß ist, wird nur noch von sehr wenigen Menschen genutzt. Um entsprechende Anliegen und Fragen zu klären, wird heutzutage auf Suchmaschinen zurückgegriffen. […] GlasfaseranschlüsseBNetzA veröffentlicht Leerrohrentgelte-EntwurfDie Telekom muss Wettbewerbern den Zugang zu sogenannten Leerrohren ermöglichen, um zusätzliche Bauarbeiten zu vermeiden. Wie viel das Unternehmen für die Nutzung durch die Konkurrenz erhält, steht bislang noch nicht fest. Jetzt hat die zuständige Behörde einen Kompromiss vorgeschlagen. […] EilbeschlussTelekom muss Konkurrenz Kabelkanäle zugänglich machenDie Wettbewerber der Telekom erhalten bis auf Weiteres Zugang zu deren Kabelanlagen, Masten und Trägersystemen. Das hat das Verwaltungsgericht Köln nun per Eilbeschluss entschieden. Eine endgültige Entscheidung, die im Hauptprozess fällt, könnte noch Jahre auf sich warten lassen. […] „IoT Satellite Connect“Telekom bietet Tarife für globale VernetzungDie Deutsche Telekom hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona zwei Tarife vorgestellt, die terrestrische und satellitengestützte Konnektivität vereinen. Das Mobilfunkunternehmen ermöglicht hierdurch die Kommerzialisierung der Satellitenkonnektivität. […] KI-PhoneTelekom präsentiert Smartphone-Konzept ganz ohne AppsSmartphones ohne Apps könnten die Zukunft sein. Auf der weltweit größten Mobilfunkmesse stellte die Telekom jetzt ein KI-Telefonkonzept vor, das über einen KI-Copiloten verfügt. Der sogenannte „magenta Concierge“ kann Befehle App-übergreifend ausführen, wodurch keine verschiedenen Apps mehr notwendig wären. […] Digitale ZukunftTelekom treibt den Glasfaserausbau weiter voranImmer mehr deutsche Haushalte haben Zugriff auf einen Glasfaseranschluss. Die Telekom treibt den Netzausbau weiterhin voran. Mit dem Internetanschluss sind deutlich höhere Bandbreiten möglich. Ob der Internetanschluss am eigenen Standort verfügbar ist, kann unkompliziert überprüft werden. […] Verwechslungsgefahr1N Telecom wirbt mit kostenfreien Anrufen in MobilfunknetzeDie Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhält derzeit zahlreiche Beschwerden über ungewollte Verträge mit der Firma 1N Telecom. Viele Betroffene verwechselten die täuschend ähnlich benannte Firma mit der Deutschen Telekom und unterschrieben das unverlangt zugesandte Schreiben mit vollständiger Vertragszusammenfassung, Widerrufsbelehrung und Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwissentlich. […] Call-by-CallAb dem 1. Januar 2025 ist die Vor-Vorwahl GeschichteAb Anfang 2025 ist Schluss mit Call-by-Call. Durch eine tragfähige Nachfolgeregelung des damit eingestellten Offline-Billings, können verbraucherfreundliche Auskunfts- und Servicenummern jedoch weiterhin betrieben werden. […] Seltener AnblickTelekom baut riesigen Sendemast wegen Kippgefahr abIn Bayern bot sich ein seltener Anblick: Ein riesiger Sendemast der Telekom wurde Stück für Stück abgebaut. Aufgrund von Erosion bestand die Gefahr, dass der Mast kippt. Die spektakuläre Aktion wurde in einem Video festgehalten. […] Aus für „Hallo Magenta“Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni einSämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […] MagentaZuhause-Tarife teurerTelekom erhöht Grundgebühr für NeukundenDie Telekom hat die Grundgebühr fast aller MagentaZuhause-Tarife für Neukunden angehoben. Für Bestandskunden bleiben die Konditionen hingegen gleich, solange kein Tarifwechsel vorgenommen wird. Nur ein Festnetz-Tarif ist von der Preiserhöhung nicht betroffen. […] Beste RouterleistungTelekom setzt künftig auf Open-Source-SoftwareMit einem neuen Konzept für die WLAN-Router will die Telekom seinen Kunden stets die beste Internetleitung im eigenen Zuhause bieten. Hierfür setzt das Unternehmen auf eine Open-Source-Software, die zahlreiche Vorzüge bietet. […] Telekom 5G-Hybrid-TarifSchnelleres & ausfallsicheres InternetMit dem neuen 5G-Hybrid-Tarif der Telekom werden Festnetz und Mobilfunk gebündelt, um ein ausfallsicheres und schnelleres Internet zu ermöglichen. Die Hybridlösung kann auch zu den anderen MagentaZuhause-Tarifen hinzugebucht werden – teilweise sogar kostenlos. […] Aus für die MMSVodafone schaltet den Dienst im Januar endgültig abVodafone-Kunden, die gerne MMS versenden, können dies nur noch bis Mitte Januar nächsten Jahres tun. Denn dann beendet der Anbieter den MMS-Dienst in seinem Netz. Wer nach dem Enddatum eine MMS empfängt, hat jedoch weiterhin die Möglichkeit den Inhalt anzuschauen. […] | Über Telekom Die Deutsche Telekom AG hat einige Wandlungen hinter sich und diverse Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Sie entstand aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost. In Deutschland wurde zwischenzeitlich durch die Verschmelzung der Mobilfunksparte T-Mobile und der Festnetzsparte T-Home die Telekom Deutschland GmbH. Das Geschäftsfeld des Unternehmens geht über die Erbringung von Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden hinaus. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner