Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Nach gerade einmal vier Jahren heißt es Aus für „Hallo Magenta“. Telekom hat angekündigt, den Dienst des Smart Speakers am 30. Juni einzustellen. An diesem Tag wird automatisch ein Update auf den Geräten eingespielt, mit welchem sämtliche Funktionen abgeschaltet werden.

Was ist der Smart Speaker?

Bei „Hallo Magenta“ handelt es sich um einen intelligenten Lautsprecher, genau wie beispielsweise Amazons Alexa oder Apples Siri. Im September 2019 kam der Smart Speaker auf den Markt – im Juni 2020 dann eine kleinere Version, der Smart Speaker Mini. Entstanden ist das Gerät in Zusammenarbeit mit dem französischen Telekommunikationsunternehmen Orange und dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie. Über das Internet wird das gesprochene Wort zum Hersteller übertragen, wo versucht wird, den gegebenen Sprachbefehl umzusetzen. Doch bei den Kunden kam der Lautsprecher nicht besonders gut an, sodass sich das Gerät auf dem Markt nicht gegen seine Konkurrenten durchsetzen konnte. Die geringe Nutzerzahl ist letztendlich der Grund, weshalb das Gerät bald nicht mehr genutzt werden kann. Denn für das Unternehmen lohnt es nicht, weiterhin in „Hallo Magenta“ zu investieren.

Was passiert am 30. Juni mit den Geräten?

Die zugehörige App „Hallo MagentaApp“, über die der Lautsprecher eingestellt werden kann, steht noch bis zum 31. Juli in den App-Stores zum Download bereit. Allerdings werden bereits am 30. Juni alle Funktionen eingestellt. Konkret bedeutet dies, dass der intelligente Lautsprecher ab diesem Zeitpunkt keine Sprachbefehle mehr empfangen kann und hierdurch auch nicht mehr auf diese reagiert. Auch die Möglichkeit, Amazons Alexa über den Smart Speaker zu steuern, entfällt dann. Das Gerät verliert seine Verbindung zum WLAN. Ebenfalls ist das Telefonieren über „Hallo Magenta“ nicht mehr möglich. Kunden, die SmartHome weiterhin per Sprachbefehl steuern wollen, können hierzu MagentaZuhause mit einer Alexa verbinden. Die Steuerung von Magenta TV ist noch über die Magenta TV-Box möglich. Trotz der Einstellung der Funktionen, informiert die Telekom darüber, dass das Gerät als Bluetooth-Lautsprecher weiterverwendet werden kann. Hierfür muss der Smart Speaker mit einem Laptop oder Smartphone verbunden werden.

Welche Möglichkeiten haben Kunden jetzt?

Wer seinen smarten Lautsprecher bei der Telekom gemietet hat, erhält von dem Unternehmen ein Kündigungsschreiben und darf das Gerät behalten. Ab dem 1. Juni wird „Hallo Magenta“ nicht mehr in Rechnung gestellt. Das Gerät muss nicht an die Telekom zurückgeschickt werden. Wer es künftig nicht als Bluetooth-Lautsprecher einsetzen möchte, kann den Smart Speaker in einem Telekom-Shop abgeben oder auf einem Wertstoffhof entsorgen. Kunden, die das Gerät ab dem 30. Juni 2021 gekauft haben, erhalten ihr Geld zurück. Wer das Gerät bereits zu einem früheren Zeitpunkt erworben hat, geht hingegen leer aus. Die Telekom informiert darüber, dass alle persönlichen Sprachdaten am 30. Juni automatisch unwiderruflich gelöscht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]