Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu PC
Klick!Computermaus wird 50 Jahre altAm 09. Dezember 1968 präsentierte der Computerspezialist Douglas Engelbart ein X-Y-Positionsanzeiger für ein Bildschirmsystem. Die Computermaus war geboren. Es dauert noch einige Jahre, bis die Maus ihre heutige unverwechselbare Form hatte, aber ohne sie wäre der Erfolg moderner Computer vermutlich nicht möglich gewesen. […] Smartphone Ubuntu EdgeCrowdfunding-Finanzierung mit Rekord und ZeitdruckDas Smartphone Ubuntu Edge ist als Dualboot-Gerät geplant und soll auch als Desktop-PC eingesetzt werden können. Die Finanzierung per Crowdfunding hat einen Rekordbetrag erreicht, jedoch drängt die Zeit. […] PC am ArbeitsplatzMehrheit der Deutschen arbeitet am ComputerDer Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland steht an ihrem Arbeitsplatz ein Computer zur Verfügung. Im EU-Vergleich bedeutet das den fünften Platz. Insbesondere grosse Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit PC aus. […] Steuern sparenPC, Internet, Telefon, Handy sind absetzbarArbeitnehmer können Anschaffungskosten für Computer und Handys sowie Telefon- und Internetkosten steuerlich als Werbungskosten geltend machen. Das gilt auch für PC- und Softwarefortbildungen sowie Profile in sozialen Netzwerken wie Xing. […] Verfassungsbeschwerde erfolglosRundfunkgebühren für internetfähige PC rechtmässigDie für internetfähige PC anfallende Rundfunkgebühr ist rechtmässig. Eine entsprechende Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht blieb erfolglos. Die zugrunde liegende Klage ist damit letztinstanzlich abgewiesen worden. […] Kein Flash mehr auf mobilen GerätenAdobe stellt Entwicklung einDas amerikanische Softwareunternehmen Adobe Systems kaufte im Jahr 2005 die Firma Macromedia für 3,4 Milliarden US-Dollar. Seitdem hat Adobe unter anderem die Rechte an der Software Flash. Sie ermöglicht die Darstellung und Wiedergabe von Inhalten […] Urteile des BundesverwaltungsgerichtsRundfunkgebühren für internetfähige PCDas Bundesverwaltungsgericht hat in drei Urteilen entschieden, dass auch dann für internetfähige PC Rundfunkgebühren zu zahlen sind, wenn diese nicht an das Internet angeschlossen sind oder wenn der Besitzer sie nicht zum Rundfunkempfang verwendet. […] UrteilKeine generelle Rundfunkgebührenpflicht für internetfähigen ComputerBesitzer eines Fernsehgeräts oder eines Radios müssen insbesondere zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender die Rundfunkgebühr zahlen. Ob der Betreiber des Geräts es nun tatsächlich anschaltet und auch ob er das Angebot der öffentlich -rechtlichen Rundfunkanstalten […] Der EeePC von ASUSKleiner Laptop für unter 300 EuroFür Menschen, die mit ihrem Computer mobil sein möchten oder müssen, ist ein Laptop der ideale Weggefährte. Diese portablen Rechner, auch Notebook genannt, haben den Vorteil der Mobilität und Handlichkeit. Doch den Desktops, wie sie […] cre8txtHandy-Tastatur für den Computer unterstützt SMS-SchreiberDie Kurzmitteilung, höchstens 160 Zeichen lang und kurz SMS (Short Message Service) genannt, ist eine Erfolgsgeschichte. Einen erheblichen Teil ihres Umsatzes machen die Mobilfunk-Anbieter durch die Übertragung dieser kleinen Textnachrichten. Auch oder gerade bei jungen […] Beliebte HausgenossenPCs in mehr als drei Viertel der deutschen HaushalteVor etwa 20 Jahren waren die, die mit einem Computer umgehen konnten, eher in der Minderheit. Kleine Spiele auf dem C64 mit der Datasette mühsam geladen, das programmieren der ersten eigenen (noch recht spartanischen) Programme […] ZweckheiratMicrosoft und Suse Linux-Anbieter Novell kooperierenWie Hund und Katze, so ähnlich könnte das bisherige Verhältnis zwischen dem Hause Microsoft und dem Software-Anbieter Novell beschrieben werden. Der bietet unter anderem Varianten des kostenlosen Open-Source-Betriebssystems Linux für Desktops und Server an, das […] Wie von GeisterhandSoftware steuert PC selbstständig und übernimmt AufgabenDie Software PC Zeitschaltuhr von DATA BECKER startet den Computer aus dem ausgeschalteten Zustand an einem vorher festgelegten Zeitpunkt. Auf Wunsch übernimmt es vorgegebene Aufgaben und schaltet den Computer danach wieder aus. […] Mobile InternettelefonieNeue Version von Skype für Pocket PCNeben einigen anderen gibt es von Skype auch eine Software-Version für PDA, den Pocket PC. Die ist als neuste Version 2.0 verfügbar und macht die Internettelefonie relativ mobil. Der Nutzer kann sich zum telefonieren einfach per DSL über WLAN oder über ein Mobilfunknetz per UMTS verbinden lassen. […] Frankieren der Briefpost am PCKünftig direkt über den Internet-BrowserDie Deutsche Post wird in Kooperation mit dem Software-Hersteller Adobe Systems ihren Kunden künftig über den Online-Marktplatz eBay eine neue Möglichkeit zur Frankierung über den PC anbieten: STAMPIT WEB ergänzt das Angebot der schon bekannten […] SMS und MMS im FestnetzSoftware von T-Com ermöglicht Nutzung an dem PCUm jemandem eine Nachricht zukommen zu lassen, ist die SMS eine beliebte Lösung. Doch auch hier gilt: fasse Dich kurz. Denn mehr als 160 Satzzeichen kann eine Kurzmitteilung nicht umfassen. Wesentlich mehr Möglichkeiten bietet der […] Ob Zuschauer oder nichtRundfunkgebühr für private, internetfähige PCs ab April 2005Menschen, die bisher ohne Fernsehgerät und Radio ausgekommen sind, weil sie ihren PC für dieses Vergnügen benutzen, kommen wohl ebenfalls bald nicht mehr um die Zahlung der Rundfunkgebühr herum. Die anfänglich zum Jahresanfang 2007 geplante […] Telefonieren über das InternetMit freenet bleibt der Rechner ausNutzer der Internettelefonie `iPhone´ von freenet können ab heute den Computer ausgeschaltet lassen. Das Unternehmen bietet eine FRITZ!Box, an die ein übliches Festnetz-Telefon angeschlossen werden kann. Für Telefonate über das Internet sind damit kein Headset und PC nötig. DSL-Einsteiger bekommen diese Box sogar kostenlos zu einem DSL-Tarif von freenet. […] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehltSchützen Sie Ihren ComputerComputer standen auch diese Weihnachten ganz oben auf den Wunschlisten vieler Menschen. Oft wird jedoch vergessen, dass auch neue PCs nicht vollständig vor Angriffen aus dem Internet geschützt sind. Vorsorge ist deshalb unbedingt erforderlich und […] | Über PC Ein PC (Personal Computer) ist ein Computer, der für den privaten Gebrauch entwickelt wurde. PC-Computer werden für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, einschließlich Büroarbeit, Spielen, Videoschnitt, Webdesign, Softwareentwicklung und vielem mehr. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von Desktop-PCs über All-in-one-PCs bis hin zu Laptops, Tablets und sogar Smartphones. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner