4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Internet

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Das Internet gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht für alle. Laut einer aktuellen Studie von Destatis haben rund 2,8 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Besonders auffällig: In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen bleibt jeder Achte komplett offline. […]

Hunderttausende BundID-Konten gelöscht – Nutzung aktiver Konten steigt

Hunderttausende BundID-Konten gelöscht

Nutzung aktiver Konten steigt

Mehrere hunderttausend inaktive BundID-Konten wurden gelöscht, wodurch die Gesamtzahl auf rund 4,9 Millionen gesunken ist. Gleichzeitig steigt allerdings die Nutzung der noch bestehenden Konten, mit monatlich 154 000 neuen Nutzern und rund zwei Millionen Log-ins. […]

Gaming in Deutschland – wer spielt, wie lange und auf welchem Gerät?

Gaming in Deutschland

Wer spielt, wie lange und auf welchem Gerät?

Eine aktuelle repräsentative Bitkom-Studie zeigt, dass Gaming in Deutschland für viele zum festen Alltag gehört. Über 50 Prozent spielen, Frauen sogar länger als Männer. Dabei zeigt die Umfrage auch einen spannenden Einblick in die Gerätewahl und die Spielvorlieben. […]

DACH-Raum – Gegenüberstellung der Digitalisierung der Schweiz und Deutschlands

DACH-Raum

Gegenüberstellung der Digitalisierung der Schweiz und Deutschlands

Ein Blick auf die digitale Landkarte Mitteleuropas im Jahr 2025 offenbart klare Unterschiede: Deutschland schließt langsam zu digitalen Entwicklungen auf, während die Schweiz bereits mit Netzqualität, 5G und Serviceintegration vorangeht. Doch es sind nicht nur technische, sondern auch kulturelle und regulatorische Unterschiede, die das digitale Gefälle im DACH-Raum prägen. […]

Unzulässige Internet-Sportwetten – Spieler können Einsatz zurückfordern

Unzulässige Internet-Sportwetten

Spieler können Einsatz zurückfordern

Spieler können ihre im Internet verlorenen Wetteinsätze von ausländischen Anbietern zurückfordern. Nämlich dann, wenn der Anbieter der Online-Sportwetten zu diesem Zeitpunkt keine gültige Lizenz für Deutschland hatte. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. […]

Digitale Spaltung – 1,7 Millionen Haushalte ohne schnelles Internet

Digitale Spaltung

1,7 Millionen Haushalte ohne schnelles Internet

Die meisten Haushalte in Deutschland sind mittlerweile mit einer Breitbandversorgung von mindestens 50 Mbit/s versorgt. Es gibt jedoch immer noch mehr als drei Millionen Menschen, denen der Zugang zu einem schnellen Internet verwehrt bleibt. Dies führt zu digitaler Ausgrenzung der Betroffenen. […]

Internetnutzung in Deutschland - Haushalte zahlen im Schnitt 42 Euro pro Monat

Internetnutzung in Deutschland

Haushalte zahlen im Schnitt 42 Euro pro Monat

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass deutsche Haushalte im Jahr 2023 durchschnittlich 42 Euro pro Monat für ihren Internetzugang ausgeben. Dieser Betrag umfasst auch sogenannte Bündelprodukte, die zusätzliche Leistungen wie Telefon-Flatrates oder digitales Fernsehen beinhalten. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]

Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Glücksspielstaatsvertrag – Online-Zocken in Deutschland jetzt legal

Glücksspielstaatsvertrag

Onlinezocken in Deutschland jetzt legal

Seit dem 1. Juli dieses Jahres gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag, der das Online-Zocken in Deutschland legal macht. Trotz zahlreicher Maßnahmen, die das Suchtrisiko reduzieren sollen, sehen Kritiker die Legalisierung problematisch. […]

Volla Phone – Ein Smartphone mit neuem Konzept Made in Germany

Volla Phone

Ein Smartphone mit neuem Konzept Made in Germany

Das Volla Phone ist ein Smartphone der Hallo Welt Systeme UG Made in Germany, das in Zusammenarbeit mit Gigaset entstand. Das Mobiltelefon zeichnet sich durch eine intelligente Benutzeroberfläche sowie einen hohen Schutz der Privatsphäre aus. Für 359 Euro kann das Handy im Onlineshop bestellt werden. […]

Recht günstig -Deutschlands Mobilfunkpreise im internationalen Vergleich

Recht günstig

Deutsche Mobilfunkpreise im internationalen Vergleich

Mobilfunktarife gelten in Deutschland als besonders teuer, tatsächlich sind sie aber besser als ihr Ruf. Nach einer Studie sind diese im Vergleich mit anderen großen Industrieländern durchweg im internationalen Schnitt, speziell für Einsteiger und Normalnutzer sind sie sogar günstig. […]

Glücksspiel im Internet – „Zweitlotterien“ sind unzulässige Wetten

Lotto im Internet

„Zweitlotterien“ sind unzulässige Wetten

So genannte Zweitlotterien im Internet sind keine Lotterien im Sinne des Glücksspielvertrags. Da es sich vielmehr um Wetten handelt, sind sie in Deutschland nicht zulässig. Viele Anbieter berufen sich jedoch auf die Dienstleistungsfreiheit in der EU. […]

Online-Glücksspiel – Zocken im Internet wird legal, aber überwacht

Online-Glücksspiel

Zocken im Internet wird legal, aber überwacht

Ab Mitte 2021 soll der neue Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag in Kraft treten, auf den sich die Bundesländer am Wochenende geeinigt haben. In Zukunft soll Online-Zocken in Deutschland legal, aber überwacht sein. Die Überwachung soll von einer zentralen Glücksspielbehörde übernommen werden. […]

Das war das Jahr 2019 – der große Suchtrend-Rückblick von Google

Das war das Jahr 2019

Der große Suchtrend-Rückblick von Google

Die beliebteste Suchmaschine weltweit hat zu diesem Jahresende wieder einen Überblick über die beliebtesten Suchtrends veröffentlicht. Die Google-Trends zeigen, welche Themen und Fragen die Nutzer in den letzten Monaten am meisten interessierten und beschäftigten. […]

Über Deutschland

Verbraucher finden in Deutschland eine reichhaltige Produktpalette von Telekommunikationsangeboten. Zahlreiche Provider haben unterschiedliche Tarife für nahezu jedes Nutzerbedürfnis. Die Rechte und Pflichten der Vertragspartner sind in Deutschland eindeutig geregelt und sollte es doch einmal Unstimmigkeiten geben, bieten die Urteile der deutschen Gerichte und die Bundesnetzagentur eine Orientierungsmöglichkeit.

Weitere Informationen