Das war das Jahr 2019 – Der große Suchtrend-Rückblick von Google

Das war das Jahr 2019 – der große Suchtrend-Rückblick von Google

Genau wie letztes Jahr und in den Jahren davor, veröffentlichte die beliebteste Suchmaschine der Welt auch 2019 einen Jahresrückblick mit den angesagtesten Suchtrends. Täglich werden mehr als drei Milliarden Suchanfragen von Google bearbeitet. Die Trends zeigen, welche Themen und Fragen die Nutzer in Deutschland in den letzten Monaten am meisten beschäftigten. Die veröffentlichten Suchtrends belegen lediglich das Informationsinteresse über Google. Der Informationsbedarf zu anderen Themen wurde womöglich über andere Quellen gestillt.

Was waren die Top-Suchbegriffe in Deutschland?

Die Top-Suchbegriffe sind von Personen und Ereignissen geprägt, die in diesem Jahr auf besonders großes Interesse der Internetgemeinde gestoßen sind. Auf Platz 1 liegt in diesem Jahr der Name „Rebecca Reusch“, die seit dem 18. Februar vermisst wird. Das spurlose Verschwinden der 15-Jährigen aus Neu-Köln hatte Anfang des Jahres ein großes mediales Interesse geweckt, was sich auch in den Suchanfragen auf Google widerspiegelt. Bis heute fehlt von der Schülerin jede Spur. Auf Platz 2 liegt das Stichwort „Notre Dame“. Am 15. April stand die Kathedrale im Herzen von Paris in Flammen, woraufhin weite Teile des Dachstuhls verbrannten. Auch für die Handball-WM der Männer im Januar interessierten sich zahlreiche Nutzer der Suchmaschine. Dänemark wurde Weltmeister, die deutsche Mannschaft landete auf dem 4. Platz. Die darauf folgenden Plätze sind wieder von Personen besetzt. Auf Platz 4 befindet sich „Karl Lagerfeld“, der am 19. Februar verstarb. Auf Platz 5 der Suchbegriff „Julen“. Knapp zwei Wochen lang bangten Menschen auf der ganzen Welt um das Leben des 2-jährigen Spaniers, der in einen 107 Meter tiefen Brunnenschacht gefallen war. Rund 13 Tage nach dem Sturz konnte der Junge, nach aufwändigen Bergungsmaßnahmen, nur noch tot geboren werden.

Wer waren die Top-Persönlichkeiten 2019?

Die Person, die in diesem Jahr besonders polarisierte und nach der die Suchmaschinennutzer in Deutschland am häufigsten suchten, ist die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg. Der Einsatz von Thunberg sorgte weltweit für Beachtung und mit 16 Jahren ist sie die jüngste Person, die je vom Times-Magazine zur „Person des Jahres“ gekürt wurde. Den zweiten Platz belegt die amtierende Königin des RTL-Dschungelcamps Evelyn Burdecki. Die deutsche Popmusikerin und Jurorin der beliebten Castingshow The Voice of Germany Alice Merton belegt den dritten Platz. Auf Platz 4 und 5 folgen die beiden RTL-Dschungelcamp-Teilnehmer Peter Orloff und Bastian Yotta.

Die politischen Schlagzeilen des Jahres

In der Kategorie der politischen Schlagzeilen, nach denen am häufigsten gesucht wurden, liegt die Europawahl, die von 23. bis zum 26. Mai stattfand, auf dem ersten Platz. Gefolgt von Artikel 13. Die von der EU-geplante Urheberrechtsform sorgte insbesondere Ende März für großes Aufsehen. Der Terroranschlag am Ostersonntag auf Kirchen in Sri Lanka und der Anschlag auf eine Synagoge in Halle am 9. Oktober, besetzen die Plätze 3 und 4. Auf Platz 5 der politischen Schlagzeilen ist die Grundrente gelandet.

Die W-Fragen des Jahres

googDie W-Fragen zeigen, über welche Fragen sich die Nutzer von Google in diesem Jahr am häufigsten informierten. Die Top Was-Fragen waren:

  • Was ist Artikel 13?
  • Was ist Brexit?
  • Was bedeutet Kappa?
  • Was ist eine Geisha?
  • Was ist Area 51?

Auf Platz 1 der Wie-Fragen, ist die Frage „wie geht Floss Dance?“ gelandet. Insbesondere Anfang und Mitte März interessierten sich zahlreiche Nutzer dafür, wie die Tanzbewegung des Internet-Trends funktioniert. Den zweiten Platz belegt die Frage „Grundrente wie hoch?“. Die Plätze 3 und 4 beziehen sich auf Fragen rund um die royale Familie Großbritanniens: „Wie heißt das Baby von Prinz Harry?“ und „wie unterschreibt die Queen?“. Die Frage „Wie alt ist Mero?“ landete auf dem fünften Platz. Die am häufigsten gesuchten Wo-Fragen des Jahres 2019 lauten:

  • 10 Feiertag wo?
  • Wo ist Rebecca?
  • Blinddarm Schmerzen wo?
  • Wo liegt Sri Lanka?
  • Wo liegt Doha?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]