Verbraucher finden in Deutschland eine reichhaltige Produktpalette von Telekommunikationsangeboten. Zahlreiche Provider haben unterschiedliche Tarife für nahezu jedes Nutzerbedürfnis. Die Rechte und Pflichten der Vertragspartner sind in Deutschland eindeutig geregelt und sollte es doch einmal Unstimmigkeiten geben, bieten die Urteile der deutschen Gerichte und die Bundesnetzagentur eine Orientierungsmöglichkeit.

Alle telespiegel Nachrichten zu Deutschland

Shiftphone - politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Shiftphone

politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Die Shift GmbH hat via Crowdfunding auf Startnext ausrechend Unterstützer für ein neues Smartphone gefunden. Dieses ist bereits erhältlich und in der Mittelklasse anzusiedeln. Wesentlich ist jedoch, dass es unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt wird. Verbesserte Varianten sind bereits in Arbeit und sollen 2016 erscheinen. […]

Deutsche Smartphone Gigaset

Deutsche Smartphones

Gigaset konkurriert mit Marktführern

Gigaset ist u. a. als Hersteller schnurloser Telefone bekannt. Nun hat das Unternehmen drei Smartphones entwickelt, die mit solider Oberklassetechnik, attraktivem Design und einigen Extras sowie verhältnismäßig günstigen Preisen die Marktführer von Samsung und Apple angreifen sollen. […]

wlan

Hotspots

warum in Deutschland öffentliches WLAN selten ist

In Deutschland gibt es wenig öffentliche Hotspots. Ein Gesetzesvorhaben soll das nun ändern und die Errichtung von Hotspots erleichtern. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein. Der Entwurf kündigt neue bürokratische Hürden an und entlässt Hotspots-/Freifunk-Betreiber nicht einfach so aus der Mitstörerhaftung. […]

Falle

Gema

Internetradios müssen in Deutschland immer zahlen

Wer als deutscher Nutzer eines ausländischen Radio-Portals eigene Streamingangebote erstellt, muss in Deutschland dafür Gema-Gebühren zahlen. Das gilt auch dann, wenn das Portal in seinem Heimatland Lizenzverträge mit Leistungsschutzgesellschaften getroffen hat. Zu diesem Urteil kommen mehrere Gerichte. […]

Datentarife – deutsche Nutzer zahlen zu viel

Datentarife

deutsche Nutzer zahlen zu viel

Die deutschen Mobilfunknutzer erhalten für 35 Euro im Monat deutlich weniger Datenvolumen als in anderen Ländern. Das ist Resultat einer umstrittenen Studie aus Finnland. Die Gründe für das relativ teure mobile Internet sind vielfältig, sorgen jedoch dafür, dass Deutschland hierbei im EU-Vergleich klar hinter der Spitze liegt. […]

Kostenloses WLAN in Hotels

Servicewüste Deutschland

zu selten kostenloses WLAN in Hotels

Laut einer Studie ist Deutschland in Europa Schlusslicht beim kostenlosen Internetzugang über WLAN in Hotels. Nur 73 % der Hotels bieten ihren Gästen diesen Service an. Weltweit sind es 90 % der Hotels. Das Design der Studie ist allerdings diskussionswürdig. […]

Jolla Smartphone mit Sailfish OS Betriebssystem auch in Deutschland

Jetzt auch in Deutschland erhältlich

Jolla Smartphone mit Sailfish OS Betriebssystem

Das erste Smartphone mit Sailfish OS stammt von Jolla und ist nun auch für Käufer in Deutschland erhältlich. Ein Highlight des Geräts ist die Kompatibilität mit Android-Apps und die abnehmbare Gehäuserückseite mit erweiterbarer Funktionalität. […]

Musikvideodienst VEVO in Deutschland online - Konkurrenz für YouTube und Co

Musikvideodienst VEVO in Deutschland online

Konkurrenz für YouTube und Co

Das Musik-Videoportal VEVO startete nun auch in Deutschland. Es hat sich im Gegensatz zu YouTube mit der Verwertungsgesellschaft Gema einigen können und könnte zu einer starken Konkurrenz für die Google-Tochter werden. […]

Jeder Siebte in Deutschland war noch nie online

Internetnutzung in Deutschland

Jeder Siebte war noch nie online

Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war rund jeder siebte Einwohner Deutschlands zwischen 16 und 74 Jahren noch nie online. In dem europäischen Durchschnitt ist es jeder Fünfte. […]

Anzahl verschickter SMS steigt während Umsatz mit SMS-Nachrichten sinkt

Anzahl verschickter SMS steigt

Umsatz mit SMS-Nachrichten sinkt

Während die Anzahl der in Deutschland verschickten SMS weiter steigt, sinkt der Umsatz mit dem Kurznachrichtendienst. Die herkömmliche SMS und Messenger-Dienste werden noch einige Zeit nebeneinander existieren, prognostiziert der Geschäftsführer des Bitkom. […]

Telefonica Deutschland o2 will E-Plus kaufen

Gemeinsam grösser als die anderen

Telefonica Deutschland o2 will E-Plus kaufen

Das Mobilfunkunternehmen Telefonica Deutschland mit seiner Marke o2 will den Mobilfunkkonzern E-Plus übernehmen. Das teilte KPN, der Mutterkonzern von E-Plus, mit. Durch den Kauf würde ein neuer Marktführer in Deutschland entstehen. Ausserdem wären hohe Einsparungen möglich. […]

Automatisch und kostenlos MP3 mit Amazon AutoRip

AutoRip bei Amazon

Gekaufte Tonträger kostenlos als MP3-Version

Auch in Deutschland stellt Amazon nun automatisch und kostenlos MP3-Versionen gekaufter CDs, Schallplatten und Kassetten zur Verfügung. Das gilt auch für bisher erworbene Tonträger. Bisher gibt es über 500.000 CDs und 14.000 Vinyl-Schallplatten mit dem AutoRip-Logo bei Amazon. […]

Mit Geschenkkarte per Guthaben bei Google Play Deutschland Apps kaufen

Apps per Guthaben kaufen

Geschenkkarten für Google Play im Einzelhandel

Apps und andere Waren aus dem Google Play Store können offensichtlich künftig auch in Deutschland per Guthaben bezahlt werden. Die Geschenkkarten können bei Einzelhändlern erworben, ein Code freigerubbelt und dieser dann online eingegeben werden. […]

Facebook testet auch in Deutschland kostenpflichtige Nachrichten

Kostenpflichtige Nachrichten bei Facebook

Test auch in Deutschland

Facebook testet nun auch in Deutschland die kostenpflichtigen Nachrichten. Der Service ermöglicht es, Nachrichten an Nutzer, die nicht zu den eigenen Facebook-Freunden zählen, prominent anzeigen zu lassen. Ansonsten landen die Mitteilungen in einem Sonstiges-Ordner. […]

Jetzt auch in Deutschland kostenlos per VoIP mit der Smartphone-App von Facebook telefonieren

Kostenlos telefonieren

VoIP mit der Smartphone-App von Facebook

Mit der für iOS und Android erhältlichen App von Facebook kann auch telefoniert werden. Per Internettelefonie können andere Nutzer kostenlos angerufen werden. Die Funktion ist neben einigen anderen Ländern nun auch in Deutschland verfügbar. […]

Musikangebot Google Music im Play Store

Google Music

Online-Musikangebot im Play Store auch in Deutschland

Mitte November startet Google auch in Deutschland sein Angebot Google Music. In dem Play Store können dann Musiktitel gekauft, in der Cloud gespeichert und auf den Endgeräten abgerufen werden. Der Service um das Angebot wird kostenlos sein. Damit startet Google seinen Musikdienst auch in Europa. […]

Amaazon App-Shop für Android-Nutzer

Android-Apps bei Amazon kaufen

Amazon App-Shop jetzt in Deutschland verfügbar

Der Amazon App-Shop ist seit heute auch in Deutschland verfügbar und für Android-Nutzer eine Alternative zu Google Play Store. Über den Markt können Apps und Spiele für Android-Endgeräte heruntergeladen und gekauft werden. Die Bezahlung erfolgt über den Amazon-Account des Nutzers. […]

Studie zu Internetanschluss in Deutschland

Internetzuwachsraten stagnieren

Rund 76 Prozent der Deutschen sind online

Der Bedarf an Internetanschlüssen scheint in Deutschland ist nahezu gedeckt. Das ist ein Ergebnis der diesjährigen Studie für den (N)Onliner-Atlas. Jedoch verschieben sich die Verhältnisse, beispielsweise zwischen der genutzten Anschlussart, den Geschlechtern und der Altersgruppe. […]

EU-Kommission setzt Deutschland Ultimatum für Vorratsdatenspeicherung

Unter Druck

EU-Kommission setzt Deutschland letzte Frist für Vorratsdatenspeicherung

Im Jahr 2010 wurde das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland von dem Bundesverfassungsgericht gestoppt. Seitdem wird um eine Neuregelung zur Umsetzung der EU-Richtlinie gerungen. Die EU-Kommission setzte Deutschland nun eine letzte Frist. Innerhalb von vier Wochen soll die Vorratsdatenspeicherung eingeführt werden. Andernfalls droht eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof und letztendlich eventuell hohe Strafzahlungen. […]

Machtkampf

Hotelbewertungen im Internet

Experten halten ein Drittel für Fälschungen

Viele Deutsche planen ihren Urlaub über das Internet und nutzen dabei auch Hotelbewertungen aus Bewertungsportalen. Urlauber sollten diese Einträge jedoch nicht als alleinigen Massstab nehmen, warnen Experten. Rund ein Drittel der Einträge seien gefälscht, schätzen sie. […]

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Gutes neues Jahr

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Das Jahr 2012 bringt einige Neuerungen für die Bürger. Unter anderem sollen Änderungen des Telekommunikationsgesetzes für mehr Schutz der Verbraucher sorgen. Die betreffen auch den Anbieterwechsel, die Warteschleifen, Mindestvertragslaufzeiten und Preisansagen der Call-by-Call-Dienste. […]

Smartphone und Co vermutlich verantwortlich für steigende Nutzerzahlen im Mobilfunk

Mobilfunknutzung in Deutschland

Weiterhin steigende Teilnehmerzahlen

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde es für den durchschnittlichen Verbraucher möglich, ein eigenes Mobiltelefon zu besitzen und zu verwenden. Doch die Geräte und Tarife waren nicht eben günstig. Seitdem hat sich auf dem Mobilfunkmarkt […]

Weitere Informationen