Google Indoor Maps – Mit Googles Kartendienst in Gebäuden navigieren

Google Indoor Maps bietet Navigation in Gebauden mit dem Smartphone

Ein beliebte kostenlose Navigationsanwendungen, auch auf Smartphones, ist Google Maps. Der Kartendienst von Google und dessen verknüpften Anwendungen bieten seinen Nutzern unter anderem unentgeltlich einsehbare Straßenkarten in verschiedenen Ansichtsmodi, Wegbeschreibungen und die Navigation zu angesteuerten Zielen. Nun kann in Deutschland eine weitere Funktion verwendet werden, die Google Indoor Maps. Sie ist auf mobilen Endgeräten innerhalb der Google Maps-App verfügbar. Die Indoor-Karten bilden das Innere von Gebäuden ab. Vorausgesetzt es ist für den entsprechenden Standort eine Indoor-Karte verfügbar, kann der an das gesuchte Gebäude herangezoomt werden, bis dessen Grundriss gezeigt wird. Mit einem Etagen-Schalter kann von dem Erdgeschoss in andere Etage des angezeigten Gebäudes gewechselt werden.

Mit Google Indoor Maps ist es also möglich, innerhalb der Maps-App Karten die Innenbereiche teilnehmender Flughäfen, Kaufhäuser, Museen, Einkaufszentren und anderer Einrichtungen aufzurufen und darin zu navigieren. Das ist seit einiger Zeit bereits in manchen anderen Ländern möglich gewesen. Nun sind auch Karten einiger Gebäude in Deutschland verfügbar. Welche das sind, führt Google auf einer Internetseite auf. Nutzer können aber auch selber Gebäudepläne hochladen und dadurch die Verfügbarkeit des Dienstes verbessern.

Weitere Informationen

Tarife für Smartphones

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]