Jetzt auch in Deutschland erhältlich – Jolla Smartphone mit Sailfish OS Betriebssystem

Jolla Smartphone mit Sailfish OS Betriebssystem auch in Deutschland

Das am weitesten verbreitete Smartphone Betriebssystem ist das von der durch Google gegründeten Open Handset Alliance (OHA) entwickelte Android. Darauf folgt das iOS von Apple, das beispielsweise auf dem iPhone läuft. Weniger dominant sind die Betriebssysteme anderer Entwickler. Dazu zählen Betriebssysteme von Microsoft, von Blackberry und das vor einigen Monaten vorgestellte Firefox OS. Das Smartphone-Betriebssystems Sailfish OS basiert auf dem Mer-Projekt, einer Abspaltung des von Nokia aufgegebenen MeeGo Betriebssystems, das wiederum auf Linux basiert. Sailfish OS wird von der Sailfish Alliance entwickelt und vertrieben, die im Jahr 2012 von dem finnischen Unternehmen Jolla gegründet wurde. Das Open-Source-Betriebssystem Sailfish OS ist für Smartphones und Tablets, aber auch für andere Endgeräte geeignet. Dank der Integration von Androids „virtuelle Maschine Dalvik„ gibt es eine Kompatibilität mit Android-Apps.

Das erste Smartphone mit Sailfish OS heißt „Jolla” und wurde von dem gleichnamigen Hersteller am 20. Mai 2013 präsentiert. Es ist seit dem 27. November 2013 zunächst nur in Finnland verfügbar. Nun kann das Gerät auch von Kunden in Europa, Norwegen und der Schweiz bestellt werden. Es ist im Shop des Herstellers für 399,- € zuzüglich 15,- € Versandkosten nach Deutschland erhältlich. Ein Highlight des Smartphones ist die sogenannte „The other half„, die abnehmbare Gehäuserückseite mit erweiterbarer Funktionalität.

Weitere Informationen

Apps für Smartphone und Tablet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]