Servicewüste Deutschland – zu selten kostenloses WLAN in Hotels

Kostenloses WLAN in Hotels

Eine Studie von kayak.de zeigt, dass in deutschen Hotels zu selten kostenloses WLAN angeboten wird. Die Bundesrepublik belegt damit auf der Negativliste der Studie hinter Australien und Neuseeland den dritten Platz. Während hierzulande nur 73 % der Hotelbesitzer ihren Gästen kostenloses WLAN anbieten, sind es weltweit im Durchschnitt 90 %.
Geschäftsreisende und private Gäste können in Deutschland zu selten von einem kostenlosen Zugang zum Internet profitieren. Um z.B. Internet im Ausland nutzen zu können, müssen sie im Urlaub oder auf Reisen einen teuren Zugang im Hotel kaufen oder ihre Daten mobil abrufen. Internetzugänge über Mobilfunk sind jedoch ebenfalls teuer und spätestens beim Hochladen von vielen Bildern oder beim Datentransfer aus dem Ausland schnellen die Kosten stark in die Höhe oder das Arbeiten geht nur quälend langsam. Reisende sind daher dankbar, wenn sie einen kostenlosen Internetzugang im Hotel nutzen können.

Bei diesem Punkt können den Studienergebnissen zufolge deutsche Hoteliers noch deutlich an Service zulegen. Denn Deutschland ist in Europa Entwicklungsland bei kostenlosem WLAN im Hotel. Besonders in den Großstädten Köln, München und Frankfurt mit deutlich unter 70 % der Hotels gleicht das Angebot einer Servicewüste. Insgesamt bietet kein anderes Land prozentual so wenig Hotels mit freiem Zugang ins Internet. In Österreich (79 %) und der Schweiz (83 %) sieht es nur wenig besser aus. Paradiesisch sind dagegen die Angebote in den Beneluxstaaten, Skandinavien und Osteuropa. In Rumänien können sich die Reisenden beispielsweise in 99 % der Hotels über den freien Internetzugang über WLAN freuen. Ähnlich viele Hotels mit diesem Service gibt es nur in Südostasien und Japan.

Die Grundlage der Studie von Kayak.de ist allerdings diskussionswürdig. Ausgewertet wurden nur Länder, zu denen wenigstens 1.000 Hotels in der Hotelsuche des Herausgebers zu finden waren. Zudem hat die Studie nicht unterschieden, ob es ein kostenloses WLAN im Zimmer gab oder nur in der Hotellobby. Dazu können die Ergebnisse verzerrt sein, da zwar kostenloses drahtloses Internet in der Lobby für die WLAN-Studie zählt, ein stationärer PC mit freiem Internetzugang über ein Kabel dagegen nicht.

Mehr Informationen

Datenflatrate – Tarife für die mobile Internetnutzung
Netzwerk / LAN – die Möglichkeiten
Repeater – Reichweite im Netzwerk erhöhen
Powerline – Netzwerk über die Stromleitung
Handy im Ausland – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]