Shiftphone – politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Shiftphone - politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Aus Falkenberg in Hessen kommt ein neues, besonderes Smartphone. Das Gerät heißt Shiftphone und soll in einer komplett fairen Produktionskette hergestellt werden. Damit greifen die Macher die Idee des niederländischen Fairphones auf und entwickeln diese etwas weiter. Finanziert wird das Shiftphone über Crowdfunding.

Fair – was heißt das?

Die spannende Frage lautet: Was ist eigentlich fair? Hier geht der Hersteller, die Shift GmbH, weiter als die Konkurrenz. So soll das Smartphone nicht nur in Betrieben hergestellt werden, die faire Löhne zahlen und Umweltstandards einhalten, sondern auch nur „faire Komponenten“ beinhalten. Exemplarisch zeigt sich dies am Coltan. Dieses Material wird vorwiegend in Zentral- und Ostafrika, speziell in der Demokratischen Republik Kongo als Tantal gewonnen und veredelt. Dort herrscht Bürgerkrieg. Somit unterstützt der Abbau dieses Rohstoffes Kriege. Allerdings ist dies nicht das einzige Problem, denn das für Kondensatoren benötigte Coltan ist meistens nur gemeinsam mit radioaktiven Stoffen abbaubar. Anders als alle anderen Hersteller verzichtet die Shift GmbH für ihre Geräte komplett auf dieses Material. Das ist bisher einzigartig und wirft die Fragen auf, ob das auf Dauer funktioniert und warum das andere Hersteller nicht ebenfalls können.

Transparent ist auch die Finanzierung. Das Crowdfunding über Startnext hat knapp 60.000 Euro gebracht. Der Hersteller listet genau auf, welche Anteile dieses Geldes für welche Zwecke genutzt werden. So fließen 25 Prozent in die Entwicklung und 50 Prozent in die Produktion, aber nur sechs Prozent in die Projektabwicklung inklusive Zertifizierungen.

Shiftphone: technisch interessante Mittelklasse

Technisch sind sowohl das Shiftphone als auch ein Phablet (Mischung aus Tablet und Smartphone) interessant, aber ausbaufähig. Das bereits erhältliche Smartphone Shift 5 enthält bspw. einen Quadcore-Prozessor, 1 GB RAM sowie 8 GB internen Speicher. Per Micro-SD kann der Speicher auf bis zu 64 GB erweitert werden. Die Kamera verfügt über 5 Megapixel (Front) bzw. 8 Megapixel (Rückseite), das HD-fähige Display ist 5 Inch groß und leistet eine gerenderte Auflösung von 1280 x 720. Das Shift 5 ist zudem ein Dual-SIM-Handy, sodass Nutzer zwei SIM-Karten (z. B. eine für Telefon, die andere für Internet) parallel nutzen können. Das Smartphone läuft auf Android 4.4. In der kommenden Version Shift 5.1 werden unter anderem Speicher und Betriebssystem (Android 5.1) verbessert. Ende nächsten Jahres ist die Version Shift 5+ geplant, die dann noch besser ausgestattet sein soll und wahlweise auf Android 5.1 oder Windows läuft.

Das ist alles ordentlich, hat aber noch Luft nach oben. Dennoch ist das Smartphone von Shift eine Alternative zu anderen Mittelklassehandys, speziell für Menschen, die als Verbraucher Zeichen setzen möchten. Ob das Unternehmen eine ausrechende Stückzahl produzieren kann, um mittel- und langfristig am Markt zu bestehen, bleibt angesichts der relativ geringen Supporterzahl auf Startnext jedoch abzuwarten.

Mehr Informationen

Smartphonetarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]