Shiftphone – Politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Shiftphone - politisch korrektes Smartphone aus Deutschland

Aus Falkenberg in Hessen kommt ein neues, besonderes Smartphone. Das Gerät heißt Shiftphone und soll in einer komplett fairen Produktionskette hergestellt werden. Damit greifen die Macher die Idee des niederländischen Fairphones auf und entwickeln diese etwas weiter. Finanziert wird das Shiftphone über Crowdfunding.

Fair – was heißt das?

Die spannende Frage lautet: Was ist eigentlich fair? Hier geht der Hersteller, die Shift GmbH, weiter als die Konkurrenz. So soll das Smartphone nicht nur in Betrieben hergestellt werden, die faire Löhne zahlen und Umweltstandards einhalten, sondern auch nur „faire Komponenten“ beinhalten. Exemplarisch zeigt sich dies am Coltan. Dieses Material wird vorwiegend in Zentral- und Ostafrika, speziell in der Demokratischen Republik Kongo als Tantal gewonnen und veredelt. Dort herrscht Bürgerkrieg. Somit unterstützt der Abbau dieses Rohstoffes Kriege. Allerdings ist dies nicht das einzige Problem, denn das für Kondensatoren benötigte Coltan ist meistens nur gemeinsam mit radioaktiven Stoffen abbaubar. Anders als alle anderen Hersteller verzichtet die Shift GmbH für ihre Geräte komplett auf dieses Material. Das ist bisher einzigartig und wirft die Fragen auf, ob das auf Dauer funktioniert und warum das andere Hersteller nicht ebenfalls können.

Transparent ist auch die Finanzierung. Das Crowdfunding über Startnext hat knapp 60.000 Euro gebracht. Der Hersteller listet genau auf, welche Anteile dieses Geldes für welche Zwecke genutzt werden. So fließen 25 Prozent in die Entwicklung und 50 Prozent in die Produktion, aber nur sechs Prozent in die Projektabwicklung inklusive Zertifizierungen.

Shiftphone: technisch interessante Mittelklasse

Technisch sind sowohl das Shiftphone als auch ein Phablet (Mischung aus Tablet und Smartphone) interessant, aber ausbaufähig. Das bereits erhältliche Smartphone Shift 5 enthält bspw. einen Quadcore-Prozessor, 1 GB RAM sowie 8 GB internen Speicher. Per microSD kann der Speicher auf bis zu 64 GB erweitert werden. Die Kamera verfügt über 5 Megapixel (Front) bzw. 8 Megapixel (Rückseite), das HD-fähige Display ist 5 Inch groß und leistet eine gerenderte Auflösung von 1280 x 720. Das Shift 5 ist zudem ein Dual-SIM-Handy, sodass Nutzer zwei SIM-Karten (z. B. eine für Telefon, die andere für Internet) parallel nutzen können. Das Smartphone läuft auf Android 4.4. In der kommenden Version Shift 5.1 werden unter anderem Speicher und Betriebssystem (Android 5.1) verbessert. Ende nächsten Jahres ist die Version Shift 5+ geplant, die dann noch besser ausgestattet sein soll und wahlweise auf Android 5.1 oder Windows läuft.

Das ist alles ordentlich, hat aber noch Luft nach oben. Dennoch ist das Smartphone von Shift eine Alternative zu anderen Mittelklassehandys, speziell für Menschen, die als Verbraucher Zeichen setzen möchten. Ob das Unternehmen eine ausreichende Stückzahl produzieren kann, um mittel- und langfristig am Markt zu bestehen, bleibt angesichts der relativ geringen Supporterzahl auf Startnext jedoch abzuwarten.

Mehr Informationen

Smartphonetarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]