Betrug ist eine Straftat, die darin besteht, dass jemand durch Täuschung einen finanziellen Vorteil erlangt. Dazu kann das Ausnutzen von Schwächen oder Fehlern einer anderen Person gehören, falsche Versprechungen machen oder die Täuschung bezüglich des eigenen Charakters, der eigenen Identität oder des eigenen Eigentums.
Hier die telespiegel Nachrichten mit dem Schwerpunkt Online-Betrug.

Alle telespiegel Nachrichten zu Betrug

Bundeskriminalamt warnt - Betrüger bieten Jobs als Warenagent

Bundeskriminalamt warnt

Betrüger bieten Jobs als Warenagent

Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Methode der Phishing-Betrüger. Sie machen per E-Mail ein Job-Angebot als Warenagent. Die angeworbenen Personen sollen illegal erworbene Ware an sie weiterleiten. Auch in diesem Fall haben die Agenten das Nachsehen. […]

Betrugsverdacht gegen eBay-Powerseller - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Selectronica

Betrugsverdacht gegen eBay-Powerseller

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Selectronica

Unter diversen Benutzernamen soll die Selectronica GmbH, ein Unternehmen aus Frankfurt a.M., bei dem Onlineauktionshaus eBay gehandelt haben. Mit dem Verkauf von Elektrogeräten, Bad-Armaturen und Fahrrädern soll die Firma sehr erfolgreich gewesen sein. Nach eigenen […]

Neue Phishing-Methode - Bei Anruf folgt die Datenabfrage

Neue Phishing-Methode

Bei Anruf folgt die Datenabfrage

Phishing ist ein Wort, das aus den beiden Worten Passwort und Fishing zusammengesetzt wurde. Phishing bezeichnet also das Fischen nach Passwörtern. Das gewöhnliche Phishing funktioniert in etwa so: Ein Betrüger sendet seinen potentiellen Opfern Emails. […]

Ehrlich währt am längsten - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ehrlich währt am längsten

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Online-Shops und eBay-Verkäufer haben es manchmal nicht leicht. Ein Wort zu viel in dem Internetauftritt oder eins zu wenig, schon kann eine Abmahnung ins Geschäft flattern. Oft wissen die Abgemahnten gar nicht, dass sie einen […]

Gauner im Internet - Millionenschwere Beute sichergestellt

Gauner im Internet

Millionenschwere Beute sichergestellt

Häufig gelangen persönlichen Daten wie Kreditkarteninformationen in falsche Hände, weil der Inhaber sie nur unzureichend gegen Missbrauch schützt. Wie erfolgreich Gauner im Internet mit ihren Tricks sind, lässt sich an diesem Beispiel erkennen. In den […]

Weitere Informationen