Bundesnetzagentur – Keine Zahlungspflicht für betrügerische R-Gespräche

Bundesnetzagentur verhaengt Verbot der Rechnungslegung und Inkassierung

Seit Februar diesen Jahres erhielten Telefonkunden Anrufe von der angeblichen Frankfurter Festnetzrufnummer 069-747362. Per Ansage wurde den Angerufenen ein R-Gespräch aus dem Ausland angekündigt. Sie wurden aufgefordert, die Taste mit der Ziffer 1 auf ihrem Telefon zu drücken, wenn sie das Gespräch annehmen wollen. Wenn sie es ablehnen und künftig keine weiteren R-Gespräche erhalten wollten, sollten sie die Zifferntaste 2 drücken.

Tatsächlich handelte es sich aber nicht um ein R-Gespräch aus dem Ausland, sondern um betrügerische Anrufe, die eine Kostenpflicht auslösen sollten. (telespiegel-News vom 24.04.2012) Auch die angebliche Frankfurter Rufnummer war fingiert und existierte nicht. Damit sich die Verantwortlichen an ihrem Betrug nicht bereichern können, hat die Bundesnetzagentur in diesem Zusammenhang ein Verbot der Rechnungslegung und Inkassierung verhängt. Gebühren für diese Gespräche dürfen somit nicht in Rechnung gestellt und entsprechende Forderungen nicht eingezogen werden. Eventuell bereits gezahlte Beträge können zurückgefordert werden. Die Bundesnetzagentur bittet die Verbraucher, die Behörde auch weiterhin über derartige Anrufe zu informieren.

Weitere Informationen

Fehlerhafte Telefonrechnung
Telefonanbieter
Telefonauskunft kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]

Abhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Abhörbare Kopfhörer

Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und obwohl das Problem den Herstellern bekannt ist, gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update. […]

Aus für Fax- und SMS-Dienst – Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Aus für Fax- und SMS-Dienst

Änderungen für GMX und Web.de-Kunden

Web.de und GMX stellen ihren Fax- und SMS-Dienst bald komplett ein. Grund dafür sind wachsende technische Herausforderungen sowie die immer weiter zurückgehenden Nutzerzahlen. Jahrelang waren die beiden Dienste bei vielen Nutzern beliebt. […]

Neue Smartphone-Funktion – Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Neue Smartphone-Funktion

Echtzeit-Chat wird morgen freigeschaltet

Mit der Freischaltung der RTT-Funktion wird im digitalen Raum mehr Barrierefreiheit geschaffen. Die Funktion, die morgen von allen Mobilfunknetzbetreibern freigeschaltet wird, ermöglicht eine Echtzeit-Chat-Kommunikation während eines aktiven Telefongesprächs. […]