Betrugsversuch – Deutsche Bundesbank warnt für Phishing-Emails

Deutsche Bundesbank warnt vor Pishing-Emails

Durch Phishing entstehen derzeit schätzungsweise etwa 17 Millionen Euro Schaden pro Jahr. Der Begriff Phishing ist ein Kunstwort, das aus den Worten Password und Fishing besteht. Es bezeichnet den Versuch, durch vertrauenswürdiges Auftreten an die Daten eines Opfers zu gelangen. Beispielsweise wird zum Phishing eine Email verwendet, die anscheinend von einer seriösen Stelle verschickt wurde, beispielsweise einem Kreditinstitut. Doch gibt der Empfänger seine Daten preis, nutzen die Täter diese beispielsweise um das Bankkonto des Opfers zu plündern.

Die Deutsche Bundesbank, die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in
Frankfurt a.M., warnt vor einem Phishingversuch, der mit ihrem Namen durchgeführt wird. Seit dem Wochenende werden Emails verschickt, die angeblich von der Deutschen Bundesbank versendet wurden. Darin heißt es, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und führende Kreditkartenunternehmen hätten eine Kooperation geschlossen, deren Ziel es sei, den illegalen Handel mit gestohlenen Kreditkarten zu unterbinden. Der Empfänger solle seine Kreditkartendaten deshalb verifizieren. Nicht bestätigte Datensätze würden nach dem 01. Dezember 2011 gesperrt.

Ziel der Email ist es, dass der Empfänger seine Kreditkartendaten auf dem in der Email angegeben Internetportal eingibt. Damit versuchen die Versender, an die Daten ihrer Opfer zu gelangen, um sie für ihre Zwecke nutzen zu können. Die Deutsche Bundesbank betont, dass sie nicht Versender dieser Emails ist und warnt eindringlich davor, auf diese oder ähnliche Emails zu reagieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]