Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu WLAN
Neuer Router & WLAN-Pakete der TelekomSpeedport 7Der neue Speedport 7 Router der Telekom kombiniert modernste Wi-Fi-7-Technologie mit intuitiver App-Steuerung sowie smarten Zusatzfunktionen. Kunden können zwischen drei WLAN-Paketen wählen, die maximale Stabilität, Komfort und Sicherheit bieten sollen. […] Die neue FRITZ!Box 4690High-Speed-WLAN-Router von AVMDie FRITZ!Box 4690 ist ein leistungsstarker WLAN-Router, der jedoch über kein integriertes Modem verfügt. Das bedeutet, dass sie nicht direkt an einen DSL-, TV- oder Glasfaseranschluss angeschlossen werden kann. Stattdessen ist ein externes Modem erforderlich, das vom Internetanbieter bereitgestellt oder separat erworben werden muss. […] Aus für MediaU-PortalDies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-RadiosWer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […] Die Fritz!Box 5690 ProDas kann der neue Top-Router von AVMMit der Fritz!Box 5690 Pro bringt AVM seinen ersten Router auf den Markt, der den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützt und dabei auch den neuen 6-GHz-Frequenzbereich nutzt. Wir haben dieses innovative Gerät einem ausführlichen Test unterzogen. […] Nicht sorglos nutzenÖffentliche WLAN-Netze im Urlaub?Die Bequemlichkeit öffentlicher WLAN-Netze birgt erhebliche Risiken. Viele Urlauber nutzen öffentliche WLAN-Netze arglos und setzen dabei die Sicherheit ihrer persönlichen Daten aufs Spiel. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 80 % der Urlauber regelmäßig öffentliche WLANs nutzen, oft ohne die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. […] Wifi-7Der neue WLAN-Standard verbessert Geschwindigkeit & LatenzMit der neusten und schnellsten WLAN-Generation Wifi-7 ergeben sich völlig neue Möglichkeiten. Bereits jetzt kann von der bis zu fünffach erhöhter Geschwindigkeit im Vergleich zu Wifi-6 profitiert werden. Allerdings wird dafür die entsprechende Soft- und Hardware benötigt. […] Stiftung WarentestVier WLAN-Router überzeugen mit der Note „Gut“Die Stiftung Warentest hat verschiedene WLAN-Router getestet. Einige Geräte konnten insbesondere bei den Sicherheitsfunktionen nicht überzeugen. Ein anderer WLAN-Router fiel wiederum durch besonders hohen Stromverbrauch negativ auf. […] FRITZ!Repeater 3000 AXWie gut ist der neue WLAN-Verstärker von AVM?Der neue WLAN-Verstärker von AVM soll einen Datendurchsatz von bis zu 4 200 Megabit pro Sekunde ermöglichen. Die telespiegel Redaktion hat sich den FRITZ!Repeater 3000 AX genau unter die Lupe genommen und im Bürogebäude getestet. […] Hackerangriff auf WLAN-RouterHomeoffice-Nutzer im Fokus der AttackenSicherheitsforscher haben über eine Cyberattacke auf WLAN-Router informiert, die bereits seit zwei Jahren im Umlauf ist. Im Fokus der Angreifer stehen hierbei Homeoffice-Nutzer, die von Zuhause auf das Firmennetzwerk zugreifen. Mit einem Router-Neustart kann der Trojaner entfernt werden. […] WLAN-PasswörterBSI gibt Empfehlungen für mehr SicherheitDurch einen Router-Hack erhalten Cyberkriminelle Zugriff auf das gesamte WLAN-Netzwerk. Um sich vor einem solchen Angriff zu schützen, gibt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Verbrauchern Tipps, wie der Router mit einem sicheren Passwort geschützt werden kann. […] Die O2 my Home-TarifeWLAN aus der Steckdose mit dem O2 HomeSpotUm mit dem O2 HomeSpot loszusurfen, wird lediglich eine Steckdose sowie ein passender Tarif benötigt. Zur Auswahl stehen die Tarife S, M und L, bei denen Nutzer bis zum 31. Januar noch 10 Euro sparen können. […] Startschuss für Wi-Fi 6EBNetzA gibt 6-GHz-Frequenzbereich freiDer 6-Gigahertz-Frequenzbereich soll, laut Plan der Bundesnetzagentur, ab dem zweiten Quartal 2021 bereitgestellt werden. Über die Einführung von WLAN im 6-Gigahertz-Bereich hat nun der Ausschuss für Elektronische Kommunikation entschieden. […] BSI warntNahezu alle WLAN-Geräte sind von Schwachstelle betroffenDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt aktuell vor einer WLAN-Schwachstelle, von der nahezu alle Geräte betroffen sind. Die IT-Bedrohungslage wird als geschäftskritisch eingestuft. Betroffene sollten schnellstmöglich ein Update vornehmen. […] Surfspaß unterwegsDer O2 my Prepaid Internet-to-Go Tarif mit RouterMit dem my Prepaid Internet-to-Go-Tarif + Router bietet O2 einen Datentarif für alle an, die ihr WLAN überall hin mitnehmen wollen. Der Tarif ermöglicht das Surfen innerhalb von Deutschland und den anderen EU-Ländern und ist daher besonders für Personen geeignet, die viel unterwegs sind. […] KriminalitätsbekämpfungWLAN-Router sollen den Wachmann ersetzenDie Universität Bonn arbeitet gemeinsam mit der Polizeidirektion Osnabrück und dem Karlsruher Institut für Technologie an einem Projekt. Ziel ist es, WLAN-Router zur verbesserten Verfolgung von Einbruchskriminalität einzusetzen. Hierzu sollen Router um die Möglichkeit einer Alarmanlage erweitert werden. […] BundesnetzagenturVertriebsverbot für einen WLAN-RepeaterIm aktuellen Amtsblatt hat die BNetzA eine Allgemeinverfügung bezüglich eines Vertriebsverbots für einen WLAN-Repeater veröffentlicht. Auch eine Rücknahme wurde mittels dieser ausgesprochen. Der Hersteller kann nun Widerspruch einlegen. […] WLAN-VerschlüsselungErneut gravierende Sicherheitslücke entdecktEine erneute massive Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll mit dem Namen „Kr00k“ wurde von Sicherheitsforschern entdeckt. Bereits vor einem Jahr wurden erste Hinweise auf das Problem entdeckt. Durch ein Software-Update kann diese geschlossen werden. […] Wi-Fi 6 in den StartlöchernDiese Vorteile bringt der neue StandardDer neue WLAN-Standard Wi-Fi 6 bringt zahlreiche Vorteile. Insbesondere soll der Standard in Netzwerken mit vielen Nutzern einen verzögerungsfreien Zugriff ermöglichen. Darüber hinaus bietet Wi-Fi 6 eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und eine stabilere Verbindung. […] Lebensretter im Ernstfall„Gummienten“-WLAN sichert KommunikationDas wasserdichte „Gummienten“-WLAN kann im Ernstfall Leben retten. Das spezielle Netzwerk ermöglicht, dass die drahtlose Kommunikation auch in Krisengebieten, zum Beispiel nach einer Naturkatastrophe, aufrechterhalten bleibt. […] BGH hat entschiedenUnitymedia darf Router ohne Einwilligung nutzenDie Verbraucherzentrale hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe gegen den deutschen Kabelnetzbetreiber Unitymedia verloren. Dieser darf auch in Zukunft weiterhin WLAN-Router seiner Kunden ohne deren Einwilligung für teilöffentliche Hotspots verwenden. […] Outdoor-WLANNetgear bietet Satellit für den GartenDas Orbi-System von Netgear ist um ein interessantes Add-on erweitert worden. Der Netgear Orbi Satellit lässt sich in das heimische Orbi-WLAN integrieren, aber außen anbringen. Dadurch entsteht eine neue WLAN-Abdeckung von bis zu 232 Quadratmetern im Garten. Nutzer können dort so ein rasend schnelles Internet nutzen. […] DevoloMagic 2 bietet Powerline mit 2.400 MBit/sAuf der IFA 2018 in Berlin wird Devolo eine neue Powerline-Technologie vorstellen. Das Produkt Devolo Magic 2 bietet eine Bandbreite von bis zu 2.400 MBit/s und unterstützt die Mesh-Technologie. Devolo Magic 2 ist ab September 2018 im Handel und kostet zwischen 99,90 Euro (Adapter) und 299,90 Euro (Multiroom-Kit). […] VoLTETelefonica bietet allen Netzkunden bessere SprachqualitätTelefonica bietet allen Handynutzern, auch Discount-Kunden, im O2-Mobilfunknetz zukünftig Voice over LTE (VoLTE) und Voice over WiFi (VoWiFi). Damit können die Kunden sowohl von einer besseren Sprachqualität und einem schnellen Verbindungsaufbau profitieren als auch über WLAN von einer besseren Erreichbarkeit. […] BayernWLAN10.000 kostenlose Hotspots von VodafoneDas Projekt BayernWLAN macht Fortschritte. Vodafone hat auf Initiative der Regierung des Freistaats bereits 10.000 kostenlose Internetzugänge in Gemeinen und an beliebten Orten eingerichtet. Die Nutzer surfen ohne Zugangsdaten, kostenlos und frei von Volumenbeschränkungen, aber mit Jugendschutzfilter. […] WLAN-VerschlüsselungWPA3 kommtInternetzugänge über das offene WLAN sind unsicher. Bisher nutzten alle Gerätehersteller daher den Standard WPA2 für eine Verschlüsslung. In diesem Jahr zertifiziert die Wi-Fi-Alliance die Weiterentwicklung WPA3. Unter anderem sollen Verbindungen in offenen Hotspots deutlich sicherer werden. […] WLANSicherheitslücke in WPA2 macht Surfen unsicherSicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in WPA2 gefunden. Der Standard schirmt WLAN-Verbindungen ab, sodass alle Nutzer mit ihren Geräten sicher im WLAN surfen können. Die kritische Lücke ermöglicht es Angreifern in einem WLAN Zugriff auf Geräte zu erhalten. Nutzer sollten speziell Hotspots meiden. […] Bundesgerichtshofkeine Störerhaftung bei PasswortschutzDer Bundesgerichtshof hat am 24. November 2016 ein weiteres Urteil (Az.: I ZR 220/15) zum Thema Störerhaftung gefällt. Die Besonderheit: Der beklagte Anschlussinhaber hatte seinen WLAN-Router mit einem Passwortschutz gesichert. Im Zuge des Verfahrens galt […] Rundgang über die CeBIT 2017Ideen von der IT-MesseJährlich findet in Hannover die weltweit größte Industriemesse statt, die CeBIT. In diesem Jahr nehmen an der IT-Messe vom 20. bis zum 24. März rund 3.000 Aussteller aus 70 Ländern teil, davon sind 450 Startup-Unternehmen. […] Meshneuer alter Trend für das heimische WLANAuf dem Mobile World Congress 2017 geizen die großen Smartphone-Hersteller mit echten Innovationen. Alles ist solide, gut, aber nur leicht verbessert. Anders ist dies im Bereich der Router und Modems. Hier gibt es eine bereits […] Studien: WhatsApp schlägt Facebook, Wi-fi wichtiger als Sex und SchokoladeZwei Studien, zwei Ergebnisse, ein Trend – die digitale Gesellschaft verändert die Vorlieben der Menschen. So finden laut iPass-Erhebung amerikanische Befragte Wi-fi und Hotspots wichtiger als Sex. Die deutsche JIM-Studie dagegen zeigt, dass die Jugend sich verstärkt von Facebook abwendet und Instagram und Snapchat nutzt. […] | Über WLAN Das WLAN (Wireless Local Area Network) ist ein lokales Funknetz, das auch Wi-Fi genannt wird. Es hat eine relativ geringe Sendeleistung, die Reichweite kann, aber mit einem WLAN-Repeater erhöht werden. Nicht nur in den heimischen Wohnzimmern kann WLAN verwendet werden. Es gibt auch öffentliche WLAN-Hotspots, mit denen mobile Endgeräte verbunden werden können. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner