Outdoor-WLAN – Netgear bietet Satellit für den Garten

Outdoor-WLAN - Netgear bietet Satellit für den Garten

Das heimische WLAN versorgt PC, Notebooks, Smartphones und Smart-Home-Geräte mit einem Internetzugang. Die Reichweite ist allerdings begrenzt. Speziell für Nutzer, die gern im Garten sitzen und dort nicht auf Internet verzichten möchten, reichen gewöhnliche WLAN-Router häufig nicht aus. Es gibt jedoch eine Alternative. Netgear hat einen „Satelliten“ in den Handel gebracht, der bis zu ca. 232 Quadratmeter abdeckt und speziell für den Einsatz im Garten konzipiert ist. Dieser versorgt auch etwas abgelegene Winkel des Grundstücks zuverlässig mit einer Internetverbindung über das heimische WLAN

Was kann der Netgear Orbi Satellit?

2.500 Quadratfuß oder 232 Quadratmeter kann der Netgear Orbi Satellit abdecken. Der Begriff Satellit ist allerdings missverständlich. Im Prinzip handelt es sich um einen Repeater, der das WLAN-Signal verstärkt und lokal an einer Wand oder Decke installiert wird.

Erforderlich ist neben dem Gerät (RBS50Y) zwingend ein WLAN-System auf Basis von Netgear Orbi.

Der besondere Vorteil bei diesem System: Der Satellit nutzt ein Triband. Damit lassen sich deutlich mehr Geräte parallel mit dem WLAN verbinden und nutzen. Flaschenhälse, verzögerte Datenübertragungen und Unterbrechungen sind daher unwahrscheinlicher als bei anderen Systemen. Das Dreifachband im 5-GHz-Bereich kombiniert 1.733, 866 und 400 MBit/s. Pro Gerät sind durch diese Zusammenlegung jedoch „nur“ bis zu rund 870 Mbit/s möglich. Unterstützt wird dies durch die 4×4-Backhaul-Technologie, die bei der Rückübermittlung zum Router mehr Speed verspricht. Der Satellit lässt sich per App steuern und mit wenigen Handgriffen technisch einrichten. Er unterstützt unter anderem den Sprachassistenten Alexa von Amazon.

Speziell für außen geeignet

Der Orbi-Satellit ist speziell für den Außenbereich konzipiert. Das bedeutet, dass Staub und Spritzwasser das Gerät nicht beeinträchtigen können. Ebenso verträgt der Satellit Minusgrade und kann somit in normalen Wintermonaten installiert bleiben.

Orbi Satellit: Videos und TV auch auf der Gartenliege

Das Add-on zum Orbi-WLAN-System ist eine interessante Möglichkeit, außerhalb der Wohnung ein stabiles und leistungsstarkes WLAN im Gartenbereich oder auf Gastronomieterrassen auszubauen. Die zusätzlich zum WLAN gewonnene Flächenabdeckung ist sehr ordentlich und die Bandbreite ermöglicht selbst ressourcenhungrige Anwendungen wie IP-TV in HD.

Werbelink

Netgear Orbi Satellit bei Amazon

Bildquelle: (c) Netgear

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]

Befragung - Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Befragung

Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Die Generation Z ist mit dem Internet aufgewachsen – und dennoch wünschen sich laut einer Befragung der British Standards Institution knapp 50 % von ihnen eine Welt ohne das Netz. Trotz permanenter Online-Präsenz empfinden viele junge Menschen Social Media als psychisch belastend. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch verschärft: mehr Bildschirmzeit, mehr Stress, mehr digitale Erschöpfung. Ein paradoxes Bild einer Generation, die zwischen digitaler Selbstverständlichkeit und Sehnsucht nach Offline-Zeiten pendelt. […]