CeBIT 2010 in Hannover – Namhafte erstmals teilnehmende und zurückkehrende Aussteller

CeBIT 2010

Seit 1986 findet in jedem Frühjahr die weltweit grösste Messe für Informationstechnik in Hannover statt. Die CeBIT wird in diesem Jahr von der Bundeskanzlerin eröffnet und dauert vom 02. März bis zum 06. März 2010. Die Messe wird an diesen Tagen täglich zwischen 09.00 Uhr und 18.00 Uhr für Besucher geöffnet sein. In den letzten Jahren musste die CeBIT sinkende Aussteller- und Besucherzahlen verzeichnen. In diesem Jahr werde das Niveau der Ausstellerzahl aus dem Vorjahr nahezu gehalten, kündigte der Veranstalter Deutsche Messe AG an. Zudem kehren einige namhafte Aussteller auf die Messe zurück und einige auch für Privatanwender interessante Aussteller werden erstmals dabei sein.

Unternehmen wie AMD, Motorola, Sony Ericsson, Telefonica, Terratec und Trend Micro wurden von vielen Besuchern der letztjährigen Veranstaltungen vermisst. Rund 100 Unternehmen, darunter auch die genannten, werden in diesem Jahr wieder dabei sein. Rund 300 weitere Aussteller nehmen erstmalig teil, darunter sind Namen wie Google, Amazon, Roland und 3M Touch. Insgesamt werden 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern erwartet. Das Leitthema der diesjährigen CeBIT lautet „Connected Worlds„ (Vernetzte Welten). Ausführliche Informationen und einen Besucherservice gibt es unter cebit.de.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]