PŸUR – Tele Columbus mit neuem Angebot

PŸUR - Tele Columbus mit neuem Angebot

Tele Columbus ist der drittgrößte Kabelanbieter in Deutschland. Das Unternehmen fasst ab sofort seine Angebote sowie die der Töchter Primacom und Martens unter der neuen Marke PŸUR zusammen. Mit diesem neuen Namen möchte Tele Columbus mehr als nur einen Markenwechsel schaffen. Es geht um nichts weniger als ein neues Verständnis für Kundenwünsche. Tobias Schmidt, Chief Marketing Officer, bringt es auf den Punkt: „Wir möchten dass Kunden genau das bekommen was sie wollen, nicht mehr und nicht weniger.“ Und genau so wirken auch die Tarife: Klarer, einfacher und attraktiv.

PΫUR bietet klare Tarife für Kabel-DSL, Mobilfunk und TV

Die Internettarife von PΫUR sind interessant. Es gibt im Wesentlichen zwei Angebote. Pure Speed 200 mit 200 MBit/s und Pure Speed 400 mit 400 MBit/s. Pure Speed 200 kostet 30 Euro monatlich, die schnellere Variante 40 Euro im Monat. Hinzu kommen eine Aktivierungsgebühr von 50 Euro sowie 10 Euro für den Versand des Modems. Vorteilhaft sind die Kündigungsfristen. Nach drei Monaten Erstlaufzeit ist der Vertrag monatlich kündbar. Für fünf Euro mehr gibt es zusätzliche eine Festnetzflat.

Wer Fernsehen mit Telefon und Kabelinternet kombinieren möchte, erhält als Surf & Phone 60 bzw. Surf & Phone 120 wahlweise eine Kabelleitung mit 60 (für 35 Euro monatlich) oder 120 MBit/s (für 45 Euro monatlich). Voraussetzung ist ein Kabelvertrag, der mit zehn Euro zu Buche schlägt. Die Laufzeit beträgt 24 Monate, Verlängerungen laufen zwölf Monate. Die ersten zwölf Monate kosten beide Anschlüsse nur 20 Euro monatlich. Eine Aktivierungsgebühr und Versandkosten fallen hier ebenfalls an. Die TV-Pakete enthalten mehr als 140 Sender, davon 54 in HD.

Die Mobilfunktarife heißen Pure Mobile und unterscheiden sich beim Datenvolumen. 1 GB gibt es für 15 Euro monatlich, 3 GB Datenvolumen für 25 Euro monatlich. Anrufe ins Mobilfunk- und Festnetz sowie SMS sind inklusive. Die verfügbare Bandbreite beträgt bis zu 50 MBit/s im LTE-Netz. Auch hier lockt PΫUR mit einer Laufzeit von drei Monaten und anschließend einer automatischen Verlängerung um jeweils einen Monat.

PΫUR: kurioser Name, interessante Pakete

Der Name PΫUR klingt kurios und soll auf das englische „pure“ hinweisen. Die Tarifpakete sind interessant. Allerdings summieren sich die Kosten durch Extras bei einigen Angeboten schnell auf Beträge, die nicht mehr günstig sind. Ein dicker Pluspunkt sind die Vertragslaufzeiten der reinen DSL- und Mobilfunktarife.

Mehr Informationen

PΫUR Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]