Von 0 auf 50% in 5 Minuten – Das neue Smartphone GT Neo 3 von Realme

Von 0 auf 50% in 5 Minuten – das neue Smartphone GT Neo 3 von Realme

Seit dem 15. Juni ist das neue Smartphone GT Neo 3 des chinesischen Herstellers Realme auf dem Markt. Die Besonderheit des Mittelklasse-Smartphones ist seine Ladeleistung, denn das Gerät kann innerhalb von nur fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent aufgeladen werden. Erhältlich ist das Handy in drei verschiedenen Farben und zwei verschiedenen Speichervarianten.

Was bietet das neue Smartphone von Realme?

Das GT Neo 3 ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich – auf der matten Rückseite befinden sich zwei Streifen, die an einen Rennwagen erinnern sollen. Das Display, das mit 2 412 x 1 080 Pixeln auflöst, hat eine Größe von 6,7 Zoll und besteht aus Gorilla Glass 5, wodurch es kratzfest ist. IP-zertifiziert ist das GT Neo 3 hingegen nicht. Die Hauptkamera besteht aus einer Weitwinkel-Kamera, einer Ultraweitwinkel-Kamera und einer Makro-Kamera und löst mit insgesamt 50,3 Megapixeln aus. Selfies können mit der 16-Megapixel-Frontkamera geschossen werden. Im Gerät verbaut ist der Dimensity 8 100 5G Processor von MediaTek. Verbraucher können zwischen zwei verschiedenen Varianten des Smartphones wählen:

  • 8GB RAM-Speicher + Aufladung bis zu 80 Watt
  • 12GB RAM-Speicher + Aufladung bis zu 150 Watt

Die interne Speicherkapazität umfasst bei beiden Varianten 256GB.

Die besondere Ladeleistung des GT Neo 3

Das Highlight des neuen Smartphones von Realme ist seine enorme Ladeleistung. Je nach Gerätvariante, kann das Handy mit bis zu 80 oder sogar 150 Watt aufgeladen werden. Die Akkukapazität der ersten Variante beträgt 5 000 mAh, die der zweiten Variante 4 500 mAh. Wird mit 150 Watt aufgeladen, ist das GT Neo 3 innerhalb von nur fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent aufgeladen. Damit ist es das Smartphone, dass sich aktuell am schnellsten aufladen lässt. Die Aufladung innerhalb von nur fünf Minuten auf 50 Prozent sorgt dafür, dass für Nutzer das Problem eines leeren Handyakkus der Vergangenheit angehört. Nutzer, die sich für die Variante entscheiden, die mit 80 Watt aufgeladen werden kann, erreichen 50 Prozent der Akkuladung innerhalb von 12 Minuten. Nach Angaben des Herstellers Realme, fällt die Kapazität der Gesamtleistung erst nach 1 600 Ladezyklen auf 80 Prozent herab.

Das Realme GT Neo 3 im Überblick:

  • Preis: ab 549,99 Euro (8GB RAM, Stand 17.06.2022, 15.00 Uhr)
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß
  • RAM-Speicher: 8GB (80 Watt) oder 12GB (150 Watt)
  • Hauptspeicher: 256GB
  • Displaygröße: 6,7 Zoll AMOLED-Display
  • Displayauflösung 2 412 x 1 080 Pixel (Full HD)
  • Bildwiederholungsfrequenz: 120Hz
  • Gewicht: 188 Gramm
  • Hauptkamera: Triple-Kamera (50,3 Megapixel)
  • Selfiekamera: 16-Megapixel
  • Prozessor: Dimensity 8 100 5G
  • Betriebssystem: Android 12
  • Benutzeroberfläche: Realme UI 3.0

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]