Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst
Samsung Sensor-OLED-Display

Das Sensor-OLED-Display, kurz SOD, dient nicht nur als vollflächiger Fingerabdrucksensor, sondern kann auch den Stresspegel des Nutzers messen. Das revolutionäre Display wurde bei der SID-Display Week 2023 von Samsung vorgestellt und könnte in Zukunft sowohl bei Smartphones und Tablets als auch bei Smartwatches zum Einsatz kommen.

Was steckt hinter dem revolutionären Display?

Die Besonderheit des SOD ist, dass die gesamte Fläche des Bildschirms als Fingerabdrucksensor dient. Bisher sind entsprechende Sensoren nur auf einem kleinen Teil, meist im unteren Bereich des Displays, separat unter dem OLED-Panel angebracht. Ein wesentlicher Vorzug des neuen Displays ist, dass kein separater Fingerabdrucksensor mehr unter dem OLED-Panel eingebaut werden muss. Durch die eingebettete lichtempfindliche organische Fotodiode, kurz OPD, die nicht separat eingebaut werden muss, dient der gesamte Bildschirm als Aufnahmefläche. Dadurch können nicht nur Kosten bei der Herstellung, sondern auch Platz im Gerät eingespart werden. Durch die Möglichkeit, mehrere Fingerabdrücke eingeben zu können, wird zudem die Sicherheit der Authentifizierung verbessert.

Welche weiteren Vorteile bringt das Display mit sich?

Das vorgestellte SOD bringt nicht nur erhebliche Verbesserungen für die Fingerabdruckerkennung bei Smartphones und Co., sondern auch bei der Biometrie. Denn nach Angaben von Samsung ist eine genauere und schnellere biometrische Authentifizierung möglich. Mit der revolutionären Lichtsensortechnologie ist es sogar möglich den Blutdruck sowie die Herzfrequenz des Nutzers zu messen. Die biometrischen Daten können durch das vom Panel genutzte OLED-Licht gemessen und überwacht werden. Das Licht wird vom Display auf die Fingerblutgefäße des Users gestrahlt, sobald dieser den Bildschirm drückt. Anhand der Variation des reflektierenden Lichts, das zurück auf das Display fällt, können dann die Herzfrequenz sowie der Blutdruck bestimmt werden. Durch die Eigenschaft, mit dem Sensor-OLED-Display die biometrischen Daten zu überwachen, sieht Samsung den Einsatz der Technik auch bei Blutdruckmessungen. Wann genau erste Geräte mit dem vollflächigen Fingerabdrucksensor auf den Markt kommen, ist bislang nicht bekannt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]