Änderungen beim Glücksspiel - Wer sind die Gewinner und Verlierer

Änderungen beim Glücksspiel

Wer sind die Gewinner und Verlierer

Das Thema Glücksspiel im Internet bewegt die Gemüter schon seit Jahren, doch seit der Anpassung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Juli 2021 in Deutschland noch mehr denn je. Seit diesem Zeitpunkt ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und hat das Gambling-Wesen in Deutschland revolutioniert. […]

O2 my Home – neue Tarife für Festnetz und Internet

O2 my Home

Ab heute neue Tarife für Festnetz und Internet

Den neue O2 my Home Tarif, der ab dem 3. November verfügbar ist, gibt es in fünf verschiedenen Varianten. Der Tarif kombiniert DSL, Kabel, Glasfaser und 4G/5G per Router. Mit einer Verfügbarkeitsprüfung soll die individuell am besten geeignete Übertragungstechnik ermittelt werden. […]

Glücksspiel im Internet – „Zweitlotterien“ sind unzulässige Wetten

Lotto im Internet

„Zweitlotterien“ sind unzulässige Wetten

So genannte Zweitlotterien im Internet sind keine Lotterien im Sinne des Glücksspielvertrags. Da es sich vielmehr um Wetten handelt, sind sie in Deutschland nicht zulässig. Viele Anbieter berufen sich jedoch auf die Dienstleistungsfreiheit in der EU. […]

Zeitreise durch das Internet – Wayback Machine
archiviert Websites

Zeitreise durch das Internet

Wayback Machine archiviert Websites

Die Organisation Internet Archive hat es sich zur Aufgabe gemacht, gelöschte Websites zu archivieren. Mit der Wayback Machine ist somit eine Zeitreise durch das Internet möglich. Die archivierten Internetseiten sind für jeden frei zugänglich. […]

Steigender Datenverkehr – Krisensicheres Internet für jedes Zuhause

Steigender Datenverkehr

Krisensicheres Internet für jedes Zuhause

Durch die Corona-Krise ist der Datenverkehr deutlich angestiegen. Wer sein Netz entlasten möchte, kann auf herkömmliche Medien wie CDs, DVDs oder das lineare Fernsehen zurückgreifen. Mit einigen Tipps ist zudem ein krisensicheres Internet Zuhause möglich. […]

Netflix & YouTube – Drosselung der Bildqualität, um Netze zu entlasten

Netflix, Amzon & YouTube

Drosselung Bildqualität zur Netz Entlastung

Die Zahl der Personen, die im Home Office arbeiten, ist durch die Corona-Krise deutlich gestiegen. Auch Streamingdienste und Co. werden häufiger genutzt. YouTube und Netflix drosseln ihre Bildqualität, um den Datendurchsatz zu senken. Internet-Anbieter versichern, den Anstieg bewältigen zu können. […]

Nie zu alt fürs Internet - Neuauflage Ratgeber für Internetneulinge

Nie zu alt fürs Internet

Neuauflage Ratgeber für Internetneulinge

Viele ältere Menschen haben Vorbehalte, wenn es um das Internet geht. Sie sind unsicher, wie es um die Sicherheit bestellt ist, und haben Sorgen um ihre Daten, wenn sie sich bei einem Online-Dienst anmelden. Die kostenlose Broschüre „Nie zu alt fürs Internet“ will Internetneulinge unterstützen. […]

Urteil – Posten von Fotos einer Ausstellung in Facebook-Gruppe

Urteil

Posten von Fotos einer Ausstellung in Facebook-Gruppe

Ein Facebook-Nutzer nahm Fotos von Exponaten einer Ausstellung auf und postete sie in einer geschlossenen Facebook-Gruppe. Die Exponate seinen Teil eines Sammelwerkes und die Fotos der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, urteilte das Landgericht München und entschied im Sinne des Klägers. […]

Jugend - Angst und Skepsis statt Internethype

Jugend

Angst und Skepsis statt Internethype

Die Jugend begreift das Internet als Bestandteil des Lebens. Eine neue Studie zeigt jedoch erstmals, dass auch Angst und Skepsis wachsen. Die Jugendlichen fühlen sich schlecht über das Medium informiert und vermeiden immer stärker, dort etwas über sich preiszugeben, obwohl die Gleichgültigkeit in Sachen Datenschutz wächst. […]

Amazon - ausländische Händler sollen Umsatzsteuer zahlen

Amazon

ausländische Händler sollen Umsatzsteuer zahlen

Auf Amazon bieten mehr als 19.000 Händler aus China ihre Waren an. Ein Teil von ihnen hinterzieht die deutsche Umsatzsteuer. Der Schaden beläuft sich auf wenigstens eine Milliarde Euro im Jahr. Die deutschen Finanzminister wollen das System nun ändern und Amazon zum Abführen der Umsatzsteuer verpflichten. […]

Duden - 5.000 neue Wörter aufgenommen

Duden

5.000 neue Wörter aufgenommen

Derzeit kommt die Neuauflage des Duden in den Handel. Darin enthalten sind 5.000 neue Begriffe. Diese zeichnen die Sprachentwicklung der letzten Jahre nach. Entsprechend sind viele Begriffe aus dem Umfeld des Internets dabei. So gehören nun liken, tindern, entfreunden, Selfie und Tablet offiziell zur deutschen Sprache. […]

Urteil - Teilen auf Facebook ist kein Zueigenmachen

Urteil

Teilen auf Facebook ist kein Zueigenmachen

Das Oberlandesgericht Dresden hat ein strittiges Urteil gefällt. Demnach machen sich Nutzer von Social-Media-Portalen wie Facebook einen Inhalt nur dann zu eigen, wenn sie diesen positiv kommentieren oder liken. Das bloße Teilen jedoch ist lediglich als Hinweis zu verstehen. […]

Über Internet

Das allgemein als Internet bezeichnete WWW ist nur einer der Internetdienste. Durch die breite Nutzung des Internets sind neue Geschäftsfelder, ein anderes Kommunikationsverhalten und neue Möglichkeiten der Informationsbeschaffung entstanden.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten, am Internet teilzunehmen. Dazu gehören stationäre Internetanschlüsse, z.B. über Glasfaser oder DSL, und mobile Internetanschlüsse, z.B. über 5G oder LTE, von zahlreichen Internetanbietern mit unterschiedlichen Internettarifen.

Weitere Informationen