Grundgebühren sparen – Mit dem DSL-Volumentarif von QSC

Grundgebühren sparen - Mit dem DSL-Volumentarif von QSC

Mit Q-DSL home2300 ist eine Downloadgeschwindigkeit von 2300 kbit/s und Uploads mit 256 kbit/s möglich. Der DSL-Volumentarif des Anbieters QSC beinhaltet 1.000 MB Freivolumen sowie die Nutzung eines DSL-Modem während der Vertragslaufzeit.

Insgesamt 87,30 € können Internetnutzer sparen, wenn sie sich in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 2003 für den home2300-Volumentarif von Q-DSL entscheiden. Während dieser Zeit läuft die Aktion „Surfurlaub„. Die monatliche Grundgebühr des Anschlusses beträgt eigentlich 39,- €, reduziert sich dann aber in den ersten drei Monaten auf 9,90 €.

Die Aktion „Surfurlaub„ gilt in dem Normal- und dem Studententarif für Verträge mit zwölf oder 24 Monaten Laufzeit.

Weitere Informationen

DSL Provider
DSL Flatrate Vergleich
DSL FAQ
DSL Bandbreite
DSL Angebote
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]