müller.de und Co. – Startschuss für Domains mit Umlauten

müller.de und Co. - Startschuss für Domains mit Umlauten

Aufgrund der Einführung des neuen Standards IDN können nun auch Internetadressen (Domains) mit Umlauten registriert werden. Insgesamt sind 92 zusätzliche Buchstaben und Sonderzeichen verfügbar. Bislang waren lediglich die 26 lateinischen Buchstaben, die Ziffern 0 bis 9 und der Bindestrich zugelassen, doch seit gestern um 10 Uhr kann sich zum Beispiel ein Günter Jäger die Internetadresse „günter-jäger.de„ sichern.

Künftig sind auch dänische und französische Sonderzeichen erlaubt. Lediglich auf das „ß„ werden deutsche Internetnutzer auch in Zukunft verzichten müssen. Dieser Buchstabe sei nach den internationalen Regeln mit der Umschreibung „ss“ gleichwertig und es könne daher nicht zwischen den Domains „fass.de„ und „faß.de„ unterschieden werden, teilt die deutsche Registrierungsstelle für Domains DENIC mit.

Bei der Eingabe der neuen Domains bestehen allerdings Schwierigkeiten: Viele Browser müssen neu konfiguriert werden, damit sie die Internetadressen ansteuern und darstellen können. Außerdem sind sie lediglich von deutschen Tastaturen aus erreichbar. Denn auf ausländischen Tastaturen sind die Umlaute in der Regel nicht verfügbar.

Bei der deutschen Registrierungsstelle DENIC gingen bisher mehr als eine halbe Million Anträge auf Internetadressen mit Umlauten ein. Nach anfänglichen Problemen sollen die Anträge zügig abgearbeitet werden, teilte DENIC inzwischen mit. Die erste neu registrierte Domain war übrigens öko.de.

Update vom 11.11.2010

klaßen.de und Co. – Startschuss für Domains mit Eszett

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]