eMail-Programm Eudora wird Open-Source – Kooperation mit Mozilla Foundation

eMail-Programm Eudora wird Open-Source - Kooperation mit Mozilla Foundation

Ein privates eMail-Postfach bei einem der zahlreichen eMail-Anbieter, ein berufliches bei der Firma und diverse andere für unterschiedliche Zwecke, diese Postfächer alle einzeln auf neue Nachrichten zu überprüfen ist einfach zu mühsam. Da bietet sich ein eMail-Programm an. Damit können die eMails von allen Postfächern auf den Computer geholt, verwaltet und auch versendet werden. Und das bietet auch andere Vorteile, zum Beispiel muss nur ein Adressbuch angelegt und nur einmal die Formatierung festgelegt werden. Diese hilfreichen Programme bekommen Nutzer sowohl kostenlos als auch in kostenpflichtigen Varianten. Am bekanntesten ist sicherlich Outlook oder Outlook Express, mit dem sich wohl jeder Windows- und Internet-Nutzer schon einmal auseinandergesetzt hat. Wem das nicht gefällt oder etwas individuelleres sucht, richtet seinen Blick vielleicht auf den kostenlosen Thunderbird, ein Projekt der Mozilla Foundation. Ebenfalls für einige, insbesondere Mac-Nutzer, interessant ist Eudora, das im Zweifelsfall sogar ohne eine Installation auskommt, also zum Beispiel auf einem USB-Stick mitgeführt werden kann. Ohne grafischen Schnickschnack aber mit allen wichtigen Funktionen kann es in einer erweiterten Variante auch käuflich erworben werden.

Doch damit soll im nächsten Jahr Schluss sein. Eudora wird es dann in der bisherigen käuflichen Form nicht mehr geben. Qualcomm, der Hersteller von Eudora, kooperiert mit der Mozilla Foundation und wird auf Basis deren Arbeiten eine Open-Source-Variante von Eudora bereitstellen. Dabei soll Eudora typisch Eudora bleiben, doch Entwickler aus aller Welt können sich an dem Projekt beteiligen. Und genau das ist die Hoffnung der Eudora-Hersteller. Sie und die Mozilla Foundation erwarten durch den Zusammenschluss quantitativ und auch qualitativ neue Impulse, die sowohl Eudora als auch dem Mozilla-Projekt Thunderbird zugute kommen sollen. Bis zu der Veröffentlichung einer neuen Eudora-Version wird es jedoch vermutlich noch etwas dauern. Die neuste und letzte Version des kostenpflichtigen Eudora wird bis dahin zu einem reduzierten Preis erhältlich sein.

Weitere Informationen

Kostenloses eMail-Postfach

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]