Mehr auf einen Klick – Spiegel Wissen liefert umfassende Informationen

Mehr auf einen Klick - Spiegel Wissen liefert umfassende Informationen

Vor kurzem hat eine Umfrage ergeben, dass 82 Prozent der deutschen Internetnutzer das Internet für Suchen verwenden. Im europäischen Durchschnitt sind es sogar noch mehr User. (telespiegel-News vom 10.12.2007) Antworten in dem Internet zu suchen, liegt schließlich auch nahe. Kaum jemand geht heutzutage noch in die Bücherei, um in Enzyklopädien zu blättern, wenn ihm ein Internetanschluss zur Verfügung steht.

Doch die schnelllebige Internet-Welt bietet nicht nur wertvolle Informationen. Häufig werden Tatsachen falsch dargestellt oder sind von der persönlichen Meinung des Schreibers gefärbt. Deshalb ist es wichtig, nicht jede Information ohne Nachfrage anzunehmen und die Recherche auf vertrauenswürdige Quellen zu konzentrieren.

Etablierte Webseiten von renommierten Unternehmen bieten eine gute Grundlage für die Nachforschung in dem Internet. Und bald wird es ein weiteres Portal geben, das eine gute Basis für die Suche nach Antworten ist. Spiegel Wissen wird es heißen und im Frühjahr 2008 online sein.

Das Portal entspringt einer Partnerschaft der SPIEGELnet GmbH und der Wissen Media Group, einer Bertelsmann-Tochter. Unter der Internetadresse wissen.spiegel.de werden Wissensdurstige dann ein Rechercheportal finden, das die Inhalte des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, des Online-Portals Spiegel-Online sowie der Bertelsmann-Lexika, Bertelsmann-Wörterbücher und Einträge aus der freien Enzyklopädie Wikipedia bündelt. Auch alle bisher kostenpflichtigen Artikel aus dem Archiv des Spiegels seit dessen Gründung im Jahr 1947 werden dort kostenlos abrufbar sein.

Das Portal Spiegel Wissen soll also einer breiten Recherche ohne die mühevolle separate Suche in den Ursprungsquellen dienen. Der Nutzer wird zu einem Suchwort mit einem Klick Ergebnisse aus diversen lexikalischen und journalistischen Bezugsorten geliefert bekommen. Die kostenlos abrufbaren Informationen werden durch multimediale Inhalte, wie Bilder, Grafiken und Videos ergänzt sein. Spiegel-Online bezeichnet sein zukünftiges Schwesterportal als die umfassendste frei zugängliche Rechercheplattform in dem deutschsprachigen Internet.

Für die schnelle Suche nach Antworten und die Wissensergänzung wird Spiegel Wissen sicherlich gut geeignet sein. Auf eine zusätzliche Suche in Portalen anderer Unternehmensgruppen zum Zweck einer umfassenden Recherche sollte im Zweifelsfall dennoch nicht verzichtet werden. Schließlich ist es oft von Vorteil, mehrere Meinungen und unterschiedliche Ansichten zu hören.

Update 01.11.2009
Die Umsetzung von Spiegel Wissen wurde eingestellt, die Inhalte wurde auf andere Projekte übertragen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]