Internetnutzung in Europa – Informieren und kommunizieren

Internetnutzung in Europa - Informieren und kommunizieren

Die European Interactive Advertising Association (EIAA) ist ein Verband, in dem sich einige europäische Online-Vermarkter zusammengeschlossen haben. Der Verband hat namhafte Mitglieder, wie AOL, Tiscali, Yahoo! und die AdLINK Group. Ein Betätigungsfeld der EIAA ist die Medienforschung. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage wurden Menschen in zehn europäischen Ländern von Skandinavien über Großbritannien, Belgien, Niederlande, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland befragt. Von den insgesamt 7008 Teilnahmen waren 1000 Menschen in Deutschland ansässig.

Auf die Frage, ob sie das Internet nutzen können, also `online´ sind, antworteten die meisten Menschen in den Niederlanden und Norwegen bejahend, 61 Prozent der Erwachsenen sind hierzulande `im Netz´. Etwa dreiviertel der deutschen Nutzer verwenden das Internet für die Kommunikation per Email, europaweit sind es 81 Prozent. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Suche in dem Internet. Dafür wird das World Wide Web in Deutschland von 82 Prozent der Befragten genutzt, die damit fünf Prozent unter dem europäischen Durchschnitt liegen.

Die Kommunikation über soziale Netzwerke liegt in dem Vergleich zu der Kommunikation per Email weit hinten. Rund ein Drittel der Deutschen verwendet myspace und Co. Europaweit sind es 42 Prozent. Die Forennutzung ist bei etwa einem Drittel der Deutschen beliebt, der europäische Durchschnitt liegt mit 26 Prozent etwas darunter. Beliebter sind in Deutschland die Portale, in denen Verbraucher Konsumartikel bewerten und entsprechende Bewertungen anderer User ansehen können. Mit in Deutschland 37 Prozent der Nutzer und 27 Prozent im europäischen Durchschnitt liegen sie in Deutschland vergleichsweise weit vorne. Weniger interessant ist es für die Deutschen derzeit noch, Radio über das Internet zu hören oder Musik herunterzuladen. Das tun nur 20 bzw. 16 Prozent der Deutschen und liegen damit in dem europäischen Vergleich verhältnismäßig weit hinten. Doch der Trend geht eindeutig in Richtung Internet. Immer mehr Menschen verbringen mehr Zeit in dem Internet und verlegen auch vermehrt ihre Freizeitaktivitäten in das WWW.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]