Apple iPhone 3G S – Herstellungskosten betragen rund 127 Euro

Apple iPhone 3G S - Herstellungskosten betragen rund 127 Euro

Der Hype um das iPhone ist ungebrochen. Allein in den ersten 3 Tagen wurden mehr als eine Millionen Exemplare des neuen Models iPhone 3G S (telespiegel-News vom 09.06.2009) verkauft. Und das bei einem regulären Kaufpreis von mehreren hundert Euro. Aber viele Geräte anderer Hersteller können nahezu das selbe wie das Gerät aus dem Haus Apple. Da fragt man sich zwangsläufig, was den höheren Preis des iPhone gegenüber ähnlichen Geräten rechtfertigt. Liegt es an der Software, an den verwendeten Teilen oder vielleicht an dem Namen Apple?

Mitarbeiter des Analyseunternehmens iSupply aus Kalifornien (USA) zerlegten eine 16 GB-Variante des iPhone 3G S in seine Komponenten und rechneten deren Wert zusammen. Dabei kamen sie auf Kosten von 178,96 US-Dollar, was derzeit etwa 127,- € entspricht. Darin enthalten sind neben den Materialkosten auch die Montagekosten von umgerechnet rund 4,30 €. Allerdings ist zu bedenken, dass diese Berechnung beispielsweise nicht die Kosten für die Entwicklung und den Vertrieb umfasst. Die tatsächlichen Kosten des iPhone sind also um einiges höher.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]